Meintest du:
Anrechnung2,075 Ergebnisse für: Anfechtung
-
Wählen - Sieglinde Rosenberger, Gilg U.H. Seeber - Google Books
http://books.google.de/books?id=WlizQ9v4IfYC&pg=PA22&dq=Taktisches+W%C3%A4hlen&hl=de&sa=X&ei=m579UMncFcfetAby3YG4Cg&ved=0CEQQ6AE
Wählen gilt als bedeutendste politische Partizipationsform. Zeitweilig zwar Erosionen unterworfen (sinkende Wahlbeteiligung, Anfechtung der Resultate, mangelnder Konsens über die ableitbare Machtverteilung), zeigt sich am Zugang zum Wählen aber nach wie…
-
Hofburg: Wahlbehörde stellt sich gegen Vorwürfe - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2345199/2345198/
Die Wahlbehörde hat sich gegen eine Wiederholung der Präsidentschaftswahl ausgesprochen und sich damit gegen die Vorwürfe der FPÖ gestellt. Es gebe keinen Grund für eine Wiederholung, wurde die Behörde in der „Presse“ zitiert. In allen 113…
-
Aufhebungsvertrag
https://web.archive.org/web/20090827141153/http://www2.jura.uni-hamburg.de/moritz/08-arbvr/arbeitsrecht/beendigg_aufhebung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Des Bey vermehrter Anfechtung Glantz-vermehrten und Triumph-leuchtenden ... - Christoph Boethius - Google Books
http://books.google.de/books?id=9dddAAAAcAAJ&lpg=PA192&ots=37NfdXKFKG&hl=de&pg=PA194
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Des Bey vermehrter Anfechtung Glantz-vermehrten und Triumph-leuchtenden ... - Christoph Boethius - Google Books
https://books.google.de/books?id=9dddAAAAcAAJ&pg=PA470&dq=t%C3%BCbingen+radbot&hl=en&sa=X&ved=0ahUKEwiBstOf1q7PAhUKiywKHRtrCQU4C
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anfechtung und Trost bei Sigismund Scherertz: ein lutherischer Theologe im ... - Alexander Bitzel - Google Books
http://books.google.de/books?id=E7ZubeKjRDcC&pg=PA30
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verfassungsgerichtshof des Saarlandes
http://www.verfassungsgerichtshof-saarland.de/vghg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 55 PBefG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/pbefg/__55.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachlassvollstreckung | Der Schuldner ist tot - was ist zu tun ?
https://www.iww.de/ve/archiv/nachlassvollstreckung-der-schuldner-ist-tot--was-ist-zu-tun--f41404
Das Aussterben der so genanntenWirtschaftswundergeneration steht bevor. Daher werden in naher Zukunftimmense Vermögenswerte vererbt. Die Vollstreckung in den Nachlassist jedoch ...
-
Vertretungsmacht
http://ruessmann.jura.uni-saarland.de/bvr2003/Vorlesung/vertretu.htm
Keine Beschreibung vorhanden.