Meintest du:
Computermodelle190 Ergebnisse für: Computermodell
-
Wie der Taktfahrplan Frankreich erobert | NZZ
http://www.nzz.ch/magazin/mobil/wie_der_taktfahrplan_frankreich_erobert_1.4665763.html
Ab 2012 fährt die Bahn auch in Frankreich im Takt. Ab dann gilt ein neuer Netzfahrplan. Diese und andere Konsequenzen der Liberalisierung wurden an einer Konferenz an der ETH diskutiert.
-
Klimawandel: Wenn der Mensch ohne Klimaanlage stirbt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2015-10/klimawandel-persischer-golf-hitze-unbewohnbar-studie
Der Klimawandel könnte bis 2100 tödliche Hitzewellen auslösen. Im Persischen Golf würden Menschen dann im Freien nur wenige Stunden überleben, behaupten Forscher.
-
Tiefsee: Unbemanntes Tauchboot vor Neuseeland zerstört - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/tiefsee-unbemanntes-tauchboot-vor-neuseeland-zerstoert-a-968755.html
"Nereus" war einer der modernsten Tiefseeroboter der Welt - und ist nun unwiederbringlich verloren. Bei einem Einsatz vor Neuseeland ist das Tauchboot in knapp zehn Kilometer Wassertiefe zerstört worden. Der genaue Grund ist noch unklar.
-
▷ Der Deutsche Innovationspreis 2016 geht an Schaeffler, invenio und 3Yourmind | Presseportal
https://www.presseportal.de/pm/55137/3297558
WirtschaftsWoche - Düsseldorf (ots) - Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Kesselhaus in München wurden im Beisein von rund 350 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Forschung, Politik und Gesellschaft die Gewinner des Deutschen ...
-
Massensterben durch kosmischen Gammastrahlenausbruch? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/19/19846/1.html
US-Forscher behaupten, dass ein erdnaher Gammastrahlenausbruch einst ein Massensterben auf unserem Planeten auslöste
-
Wo ist MH370? « GEOMAR - Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
http://www.geomar.de/de/news/article/wo-ist-mh370/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weniger Wolken durch mehr Kohlendioxid | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/6337192/Kohlendioxid_Klimawandel_Wolkenbildung
Der Anstieg der CO2-Konzentration bewirkt eine bislang unbekannte Rückkopplung mit der Verdunstung aus Pflanzen. Wegen der Zunahme am Treibhausgas Kohlendioxid schließen sich die Pflanzenporen früher, sodass weniger Wasserdampf entweicht, wie Forscher um…
-
Meeresbiologie: Wozu der Riesen-Kalmar kürbisgroße Augen braucht - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article13930658/Wozu-der-Riesen-Kalmar-kuerbisgrosse-Augen-braucht.html
Der Koloss-Kalmar hat die größten Augen der Welt, bezogen auf ihre Körpergröße. Doch wozu? Für die Jagd in der Tiefsee reichen viel kleinere Augen aus. Forscher haben nun das Rätsel gelüftet.
-
Studie: Biotreibstoffe sind klimaschädlicher als Benzin
http://green.wiwo.de/studie-biotreibstoffe-sind-klimaschaedlicher-als-benzin/
Biotreibstoffe stehen in der Kritik, weil sie der Produktion von Nahrungsmitteln Konkurrenz machen. Jetzt kommt ein weiterer Vorwurf hinzu.
-
FH Bielefeld präsentiert Kompetenzplattform "Vernetzte Simulationen" auf Hannover Messe 2006
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/113694/
Keine Beschreibung vorhanden.