Meintest du:
Geldumlaufs149 Ergebnisse für: Geldumlauf
-
Kaufkraft als Maßstab für den Wert des Geldes Alle Angaben sind in Mark bzw. DM. Zur Umrechnung von DM auf € muss man den DM-Betrag durch 1,95583 dividieren.
https://fredriks.de/hvv/kaufkraft.php
Kaufkraft als Maßstab für den Wert des Geldes Alle Angaben sind in Mark bzw. DM. Zur Umrechnung von DM auf € muss man den DM-Betrag durch 1,95583 dividieren.
-
Kaufkraft als Maßstab für den Wert des Geldes Alle Angaben sind in Mark bzw. DM. Zur Umrechnung von DM auf € muss man den DM-Betrag durch 1,95583 dividieren.
http://fredriks.de/hvv/kaufkraft.php
Kaufkraft als Maßstab für den Wert des Geldes Alle Angaben sind in Mark bzw. DM. Zur Umrechnung von DM auf € muss man den DM-Betrag durch 1,95583 dividieren.
-
-
Yen - Numispedia
http://www.numispedia.de/Yen#Besatzungsnoten_w%C3%A4hrend_des_2._Weltkrieges
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Kaltenbach 1850/Burtscheid – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/Kaltenbach_1850/Burtscheid
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historisches Experiment: Das Wunder von Wörgl | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/52/Woergl
Wie bekommt man das Geld zum Zirkulieren und in hoffnungsloser Rezession die Wirtschaft in Schwung? Ein österreichischer Bürgermeister wagte 1932 ein erstaunliches Experiment
-
Kaufkraft als Maßstab für den Wert des Geldes
https://web.archive.org/web/20150102193809/http://fredriks.de/HVV/kaufkraft.php
Tabelle zur Abschätzung der Kaufkraft in Deutschland.
-
Die Hep-Hep-Unruhen in Hamburg. Ludolf Holsts Schrift „Über das Verhältnis der Juden zu den Christen in den Handelsstädten“ | Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte
http://juedische-geschichte-online.net/beitrag/jgo:article-190
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Silvio Gesell: Die Natürliche Wirtschaftsordnung
http://userpage.fu-berlin.de/~roehrigw/gesell/nwo/5_8.htm
Keine Beschreibung vorhanden.