110 Ergebnisse für: Generalsrang
-
jungle.world - Lasst uns über die Dreyfus-Affäre reden!
http://jungle-world.com/artikel/2009/47/39817.html
Michael Berger: Die Folgen der Dreyfus-Affäre
-
Deutsche Biographie - Haynau, Julius Freiherr von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116553693.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Bundesheer - TRUPPENDIENST - Ausgabe 1/2011 - Leopold Graf Daun (1705-1766)
http://www.bundesheer.at/truppendienst/ausgaben/artikel.php?id=1091
Webauftritt des Österreichischen Bundesheeres
-
Wie Dienstrecht und Personalvertretung das Bundesheer zu einem riesigen Amt degradierten
http://www.profil.at/oesterreich/wie-dienstrecht-personalvertretung-bundesheer-amt-378164
Bundesheer. Wie Dienstrecht und Personalvertretung die Armee zu einem riesigen Amt degradierten
-
Paul von Schoenaich: Vom Schwertgläubigen zum Friedenskämpfer | shz.de
https://www.shz.de/lokales/stormarner-tageblatt/vom-schwertglaeubigen-zum-friedenskaempfer-id12737731.html
Am 16. Februar vor 150 Jahren wurde Paul von Schoenaich geboren. Er starb 1954 in Reinfeld. Eine Analyse von Schriftsteller Wolfgang Beutin.
-
Familienfreundliche Bundeswehr: Frau General lässt strammstehen - Reportageseite - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/familienfreundliche-bundeswehr-frau-general-laesst-strammstehen/11855750.html
Tritt sie auf, stehen Männer stramm. Erika Franke verkörpert eine Bundeswehr, wie sie Ministerin Leyen gerne hätte: In der Frauen ganz selbstverständlich Karriere machen. Doch die ranghöchste Soldatin Deutschlands hatte in der Männerdomäne zu kämpfen.
-
Erwin Rommel - Der Held, der keiner war | Cicero Online
http://www.cicero.de/salon/der-held-der-keiner-war/52374
Was geschah unmittelbar vor Rommels Tod? Dieser Frage widmet sich das TV‑Dokudrama „Rommel“ – eine Frage, die für Kontroversen sorgen wird
-
Militär: "Zeitlose soldatische Tugenden" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/46/A-Bundeswehr/komplettansicht
Bis heute ist es der Bundeswehr nicht gelungen, sich aus den Fesseln einer fatalen Traditionspflege zu lösen
-
Bundeswehr-Soldaten in Afghanistan: Ohne Waffen und möglichst nah an den Menschen - Reportageseite - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/bundeswehr-soldaten-in-afghanistan-ohne-waffen-und-moeglichst-nah-an-den-menschen/11
Unbewaffnet im Einsatz in Afghanistan. Zwei Väter sind die Gesichter der neuen Sicherheitspolitik à la Ursula von der Leyen. Der Alltag zwischen Anschlägen und Bürokratie hat sie zu einem besonderen Team gemacht.
-