Meintest du:
Handelshäuser103 Ergebnisse für: Handelshäusern
-
Biographisches Lexikon der ÖTV und ihrer Vorläuferorganisationen / Rüdiger Zimmermann. - Teil 104
http://library.fes.de/fulltext/bibliothek/tit00205/00205g14.htm#E9E102
Keine Beschreibung vorhanden.
-
«So fuhren wir hin mit ganzer Macht und wohlgewappnet . . .» | NZZ
https://www.nzz.ch/articleCZGPO-1.170919
Im September 1505 erreichte eine portugiesische Flotte unter Francisco d'Almeida die Westküste Indiens. Unter den wagemutigen Passagieren war Balthasar Springer, Abgesandter des Augsburger Handelshauses der Welser. Ihm verdanken wir die erste wichtige…
-
Peter und der Fleischwolf - brand eins online
https://www.brandeins.de/archiv/2016/das-neue-verkaufen/chal-tec-peter-chaljawski-und-der-fleischwolf/
Vom Konsumenten zum Händler zum Markenhersteller: die erstaunliche Geschichte eines klugen Verkäufers.
-
Namens-/Sachregister der Frauenbiografien - hamburg.deHamburger Frauenbiografien-Datenbank
http://www.hamburg.de/clp/frauenbiografien-namensregister/clp1/hamburgde/onepage.php?BIOID=3534&qR=T&PR=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Westfalenlexikon 1832-1835 – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/Westfalenlexikon_1832-1835
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reportage: Herr Mägli und die 79 Frauen - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/reportage-herr-maegli-und-die-79-frauen/1887492.html
Nein, nein, gegen Männer hat er gar nichts. Er arbeitet nur nicht gern mit ihnen. Weil es denen immer um die Macht geht. Deshalb zog ein Schweizer Unternehmer eine seltene Konsequenz: Er stellt nur weibliche Mitarbeiter ein.
-
Artikelansicht : Forschungsstelle für Personalschriften
http://www.personalschriften.de/leichenpredigten/artikelserien/artikelansicht/details/christian-mentzel-1667-1748.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das reichste Dorf im Land - Eßlinger Zeitung ONLINE - Das Nachrichtenportal für die Region Esslingen - Eßlinger Zeitung
http://www.esslinger-zeitung.de/ueberregional/thema/Artikel643536.cfm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Irgendwo mutt dat Woter jo hen“ - DER SPIEGEL 3/1976
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41330655.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Streit um Hotel-Namen: Uni-Wissenschaftler schlägt Alternativen zu "Drei Mohren" vor - Lokales (Augsburg) - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Uni-Wissenschaftler-schlaegt-Alternativen-zu-Drei-Mohren-vor-id52107926.html
Uni-Wissenschaftler Philipp Bernhard wünscht sich eine weitere Debatte um Logo und Namen des Hotels Drei Mohren in Augsburg.