Meintest du:
Hinterlassenschaften1,447 Ergebnisse für: Hinterlassenschaft
-
Geschichte des Stasi-Unterlagen-Archivs - Über uns - BStU
http://www.bstu.bund.de/DE/BundesbeauftragterUndBehoerde/Chronik_der_Behoerde/_node.html
Das Stasi-Unterlagen-Archiv hat seinen Ursprung in der Friedlichen Revolution von 1989. Damals besetzten mutige Bürgerinnen und Bürger der DDR zunächst die Dienststellen der...
-
Geschichte des Stasi-Unterlagen-Archivs - Über uns - BStU
https://www.bstu.bund.de/DE/BundesbeauftragterUndBehoerde/Chronologie/1989-90/1989-90_node.html
Das Stasi-Unterlagen-Archiv hat seinen Ursprung in der Friedlichen Revolution von 1989. Damals besetzten mutige Bürgerinnen und Bürger der DDR zunächst die Dienststellen der...
-
Skaten und Arbeiten in der DDR | Journal21
http://www.journal21.ch/skaten-und-arbeiten-in-der-ddr
-Homberger** Zwei Filme aus dem letzten Jahrzehnt des Arbeiter- und Bauernstaats beschäftigen sich „wieder mit dem Osten und dem, was da verloren ging“ – einer über die Liebe und Arbeit einer Kinderärztin, der andere über den Rollbrettfahrer „Panik“.
-
Art Basel und Kornfeld Bern - unzertrennlich | Journal21
https://www.journal21.ch/art-basel-und-kornfeld-bern-unzertrennlich
Zwischen beiden Kunst-Institutionen besteht eine enge Beziehung. Eberhard W. Kornfeld ist Mitbegründer der Art Basel. Und leistete der Art Starthilfe. Kunstfreunde pendeln nun jeweils zwischen beiden Anlässen hin und her.
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart - Findbuch A 275: Inventuren, Teilungen, Pflegschafts- und Testamentsakten Tübinger Universitätsangehöriger - Strukturansicht
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-11071
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Verzeichnis über Gemälde und Studien aus der künstlerischen Hinterlassenschaft des Herrn Georg Schmitgen †, Potsdam sowie andere Werke namhafter Künstler, Antiquitäten, Kunstgegenstände: dabei Möbel, Arbeiten in Elfenbein, Holz, Porzellan, Glas, Fayence, Metall etc., Kupferstiche, japanische Holzschnitte u. a. aus hiesigem und auswärtigem Privatbesitz ; Versteigerung in Frankfurt a. M. ...: Dienstag und Mittwoch den 22. und 23. Mai 1906 (Katalog Nr. 663) (Frankfurt a. M., 1906)
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/bangel1906_05_22/0005/image
Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Verzeichnis über Gemälde und Studien aus der künstlerischen Hinterlassenschaft des Herrn Georg Schmitgen †, Potsdam sowie andere Werke namhafter Künstler, Antiquitäten, Kunstgegenstände: dabei Möbel, Arbeiten in…
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart - Findbuch A 275: Inventuren, Teilungen, Pflegschafts- und Testamentsakten Tübinger Universitätsangehöriger - Strukturansicht
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=3258&sprungId=97641
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rumänien: Securitate-IM Pastior wird wie ein Opfer behandelt - WELT
https://www.welt.de/kultur/article10319311/Securitate-IM-Pastior-wird-wie-ein-Opfer-behandelt.html
Oskar Pastior war ein Wortakrobat, ein Ranga Yogeshwar der Poesie. Dazu, dass er IM der Securitate war, schwieg er – und hinterließ viele Fragen.
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart - Findbuch A 275: Inventuren, Teilungen, Pflegschafts- und Testamentsakten Tübinger Universitätsangehöriger - Strukturansicht
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=3258&sprungId=97652&letztesLimit=suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Literatur: Kafka-Papiere überstanden Katzen und Wasser - WELT
https://www.welt.de/kultur/article2187775/Kafka-Papiere-ueberstanden-Katzen-und-Wasser.html
Eifersüchtig wachte die Sekretärin des verstorbenen Nachlassverwalters von Franz Kafka über bislang unbekannte Dokumente zum Autor. Esther Hoffe lagerte die Papiere in ihrer Wohnung in Tel Aviv – allerdings lebten dort Unmengen von Katzen. Nach Hoffes Tod…