Meintest du:
Hochschulrahmengesetzes136 Ergebnisse für: Hochschulrahmengesetz
-
BMBF › Wissenschaft › Exzellenzinitiative für Spitzenforschung an Hochschulen
http://wayback.archive.org/web/20120831203341/http://www.bmbf.de/1321.php
45 Graduiertenschulen, 43 Exzellenzcluster und elf Zukunftskonzepte werden von November 2012 an bis 2017 im Rahmen der Exzellenzinitiative gefördert. Bundesministerin Schavan besuchte mit der TU Dresden eine der Gewinnerinnen der letzten Runde.;…
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) | Hertie Stiftung
https://web.archive.org/web/20150708212611/http://www.ghst.de/unsere-arbeitsgebiete/hochschule/berliner-institut-fuer-empirische
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) | Hertie Stiftung
https://web.archive.org/web/20150708212611/http://www.ghst.de/unsere-arbeitsgebiete/hochschule/berliner-institut-fuer-empirische-integrations-und-migrationsforschung-bim
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Handbuch des Wissenschaftsrechts - Google Books
https://books.google.de/books?id=MTjMBgAAQBAJ&pg=PR2&lpg=PR2&dq=ch.+fl%C3%A4mig&source=bl&ots=ntP32kPIuE&sig=LjZoXHMgN6B12veDVLF
Das Wissenschaftsrecht, nicht nur das Hochschulrecht, befindet sich seit Jahren im Um bruch. Die traditionelle Einbindung der Wissenschaft in die Kulturhoheit der Lander ist insbesondere seit der Verfassungsreform von 1969 zugunsten einer Kompetenz…
-
Studiengebühren in Niedersachsen - Studis Online
http://www.studis-online.de/StudInfo/Gebuehren/niedersachsen.php
Die allgemeine Studiengebühren wurden letztmalig zum SoSe 2014 erhoben. Langzeitstudiengebühren bleiben.
-
-
Handbuch des Wissenschaftsrechts - Google Books
https://books.google.de/books?id=MTjMBgAAQBAJ&pg=PA519#v=onepage
Das Wissenschaftsrecht, nicht nur das Hochschulrecht, befindet sich seit Jahren im Um bruch. Die traditionelle Einbindung der Wissenschaft in die Kulturhoheit der Lander ist insbesondere seit der Verfassungsreform von 1969 zugunsten einer Kompetenz…
-
Grundlagen eines bauspezifischen Marketing - Teil 2/2 ++ Berufswelt
http://bauingenieur24.de/fachbeitraege/strategie/grundlagen-eines-bauspezifischen-marketing-teil-2-2/438.htm
Können gängige Marketing-Lösungen angewendet werden oder ist der Bau wirklich etwas Besonderes?. Im Baubereich fängt alles schon mit dem Begriff des Bauherrn an, der ein falsches Grundverständnis beschreibt. Einerseits ist kein Auftraggeber Herr über
-
Chronik: Berlin im Jahr 1979, Fakten Tag für Tag
http://www.luise-berlin.de/kalender/jahr/1979.htm
Berlin im Jahr 1979, Berlinchronik Tag für Tag - Fakten aus acht Jahrhunderten
-
Geschichte der Universität
http://www.uni-speyer.de/de/universitaet/gegenwart-und-geschichte/geschichte-.php
Die Seite enthält eine Chronologie der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.