459 Ergebnisse für: Inbesitznahme
-
Schäferroman
http://wayback.archive.org/web/20130526033334/http://www.uni-due.de/einladung/Vorlesungen/epik/schaeferroman.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg - Findbuch JL 425: Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens - Strukturansicht
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-756048
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | Besetzung | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Besetzung
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Besetzung' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/6518
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tractatus de urbe Brandenburg: Das älteste Zeugnis brandenburgischer ... - Christina Meckelnborg - Google Books
https://books.google.de/books?id=dhH7CAAAQBAJ&pg=PA15
Im Tractatus de urbe Brandenburg berichtet ein anonymer Verfasser, wie die Herrschaft über die Brandenburg in der Mitte des 12. Jahrhunderts von dem Slawenfürsten Pribislaw/Heinrich auf Markgraf Albrecht den Bären überging. Die kleine Schrift entstand…
-
Tractatus de urbe Brandenburg: Das älteste Zeugnis brandenburgischer ... - Christina Meckelnborg - Google Books
https://books.google.de/books?id=dhH7CAAAQBAJ&pg=PA70
Im Tractatus de urbe Brandenburg berichtet ein anonymer Verfasser, wie die Herrschaft über die Brandenburg in der Mitte des 12. Jahrhunderts von dem Slawenfürsten Pribislaw/Heinrich auf Markgraf Albrecht den Bären überging. Die kleine Schrift entstand…
-
Tractatus de urbe Brandenburg: Das älteste Zeugnis brandenburgischer ... - Christina Meckelnborg - Google Books
https://books.google.de/books?id=dhH7CAAAQBAJ&pg=PA218
Im Tractatus de urbe Brandenburg berichtet ein anonymer Verfasser, wie die Herrschaft über die Brandenburg in der Mitte des 12. Jahrhunderts von dem Slawenfürsten Pribislaw/Heinrich auf Markgraf Albrecht den Bären überging. Die kleine Schrift entstand…
-
geschichtliches
https://web.archive.org/web/20160305051151/http://www.schleiz.de/ortsteile/wuestendittersdorf/site/geschichte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erzbistum Berlin: Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki
https://web.archive.org/web/20140702135829/http://www.erzbistumberlin.de/wir-sind/leitung/erzbischof-von-berlin/
Erzbistum Berlin - Katholische Kirche in Berlin, Brandenburg und Vorpommern mit 400.000 Katholiken, 106 Pfarrgemeinden und mit 31.200 qkm das zweitgrößte Bistum Deutschlands.
-
Tractatus de urbe Brandenburg: Das älteste Zeugnis brandenburgischer ... - Christina Meckelnborg - Google Books
https://books.google.de/books?id=dhH7CAAAQBAJ&pg=PA89&lpg=PA89&dq=Domstiftsarchiv&source=bl&ots=zaww3mhDim&sig=yz9T8tkxAx5_cvnEQ
Im Tractatus de urbe Brandenburg berichtet ein anonymer Verfasser, wie die Herrschaft über die Brandenburg in der Mitte des 12. Jahrhunderts von dem Slawenfürsten Pribislaw/Heinrich auf Markgraf Albrecht den Bären überging. Die kleine Schrift entstand…