799 Ergebnisse für: Infusion
-
Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 290. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des...
http://www.aerzteblatt.de/archiv/133794/Beschluss-des-Bewertungsausschusses-nach-87-Abs-1-Satz-1-SGB-V-in-seiner-290-Sitzung-(sc
Mitteilungen In seiner 290. Sitzung hat der Bewertungsausschuss gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V einen Beschluss (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2013 gefasst. Der...
-
Beschluss des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 290. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des...
http://www.aerzteblatt.de/archiv/133794/Beschluss-des-Bewertungsausschusses-nach-87-Abs-1-Satz-1-SGB-V-in-seiner-290-Sitzung-(schriftliche-Beschlussfassung)-zur-Aenderung-des-Einheitlichen-Bewertungsmassstabes-(EBM)
Mitteilungen In seiner 290. Sitzung hat der Bewertungsausschuss gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V einen Beschluss (schriftliche Beschlussfassung) zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. April 2013 gefasst. Der...
-
Reportage - Freundliche Übernahme - München - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/reportage-freundliche-uebernahme-1.4103859
22 Pflege-Auszubildende leiten und organisieren eine Woche lang die Neurologie-Station im Klinikum Bogenhausen. Die Lehrlinge schauen mit einem frischen Blick auf eingefahrene Strukturen
-
Krefeld: Heilpraktiker wegen fahrlässiger Tötung angeklagt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/krefeld-heilpraktiker-wegen-fahrlaessiger-toetung-angeklagt-a-1202585.html
Er soll eine ungeeignete Waage benutzt und so eine gefährliche Substanz überdosiert haben: Einem Heilpraktiker in Nordrhein-Westfalen wird die fahrlässige Tötung von drei Patienten vorgeworfen.
-
Fingertip mit Verschlussstopfen – Wolfram Droh - Ihr Onlineshop für Medizinprodukte
http://www.droh.de/artikel/12-afp-01-fingertip-verschlussstopfen/
Fingertip mit Verschlussstopfen, , Fingertip zur Vakuumkontrolle, Absaugunterbrecher mit Fingermulde und Verschlussstopfen, Einsatz zwischen Absaugkatheter und Verbindungschlauch, einzeln verpackt
-
Landiolol|Rapibloc|27|2017 | Pharmazeutische Zeitung
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/arzneistoffe/daten/2017/landiololrapiblocr272017/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SIRMED | Schweizer Institut für Rettungsmedizin AG
https://www.sirmed.ch
Sirmed, das Schweizer Institut für Rettungsmedizin bietet Berufsausbildung, Kurse sowie rettungs- & notfallmedizinische Fortbildungen für Profis & Ersthelfer an.
-
hagenia
http://wayback.archive.org/web/20070803102426/http://www.rsrg.uni-bonn.de/Projekte/kenya/dfg_rep/botanic_gallery/hagenia/hagenia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Roche - Roche Wirkstoff obinutuzumab (GA101) erhält beschleunigtes Zulassungsverfahren von der FDA zur Anwendung bei zuvor unbehandelter chronischer lymphatischer Leukämie (CLL)
https://www.roche.com/de/media/store/releases/med-cor-2013-07-03.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Infusionstherapie und Diätetik in der Pädiatrie - Google Books
http://www.google.de/books?id=n2edJoD04B4C&pg=PA403&dq=%22intestinale+Fruktoseintoleranz%22&ei=Zyz8S_znBaiEywSbxdiaCg&cd=2#v=one
Flüssigkeitstherapie und Ernährung in der Pädiatrie! Physiologische Besonderheiten beeinflussen den Bedarf an Flüssigkeit und Nährstoffen von Frühgeborenen, reifen Neugeborenen, Kleinkindern und Jugendlichen. Was sind also die Besonderheiten des Wasser-,…