284 Ergebnisse für: Logopäde
-
Krieg in Libyen - Gaddafis Außenminister setzt sich ab - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/krieg-in-libyen-gaddafi-erobert-oelhafen-ras-lanuf-zurueck-1.1079215
Die Regierungstruppen stoßen weiter in Richtung Osten vor und drängen die Rebellen aus Ras Lanuf und Brega zurück. Auch Luftangriffe der internationalen Streitkräfte konnten Gaddafis Einheiten nicht aufhalten. Unterdessen hat sich der libysche…
-
HIV, Heroin und Tuberkulose-Epidemie in Russland - Gesundheit - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/hiv-in-russland-braut-sich-eine-superseuche-zusammen-1.3180768
In Russland braut sich eine "Syndemie" zusammen: ein Mix aus HIV, Drogensucht, Hepatitis und Tuberkulose.
-
Scheuer erklärt Umfragewert der CSU mit "Berlin-Malus" - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/bayerischer-landtag-scheuer-erklaert-umfragewert-der-csu-mit-berlin-malus-1.3164005
Wäre am Sonntag Wahl in Bayern, kämen laut dem Institut GMS die CSU auf 45 Prozent und die AfD auf neun Prozent.
-
Gas-Pipeline: Deutschland ringt mit EU um Nord Stream 2 - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3663226
Die EU-Kommission fürchtet, dass die Gasleitung "Nord Stream 2" den Zielen Europas im Weg stehen könnte - und Russland noch mächtiger macht.
-
TSV 1860: Ismaik hat Rückendeckung für neues Stadion - München - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/tsv-investor-hat-rueckendeckung-fuer-neues-loewenstadion-1.2872049
Ismaik kündigt den Löwenfans einen Neubau in Riem an. Oberbürgermeister Reiter findet die Idee gut, finanziell will er sich nicht beteiligen.
-
Russische Propaganda in Deutschland: Grüße aus Moskau - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/russische-propaganda-in-deutschland-liniengruesse-aus-moskau-1.2630243
Die Agentur Sputniknews versucht, russische Propaganda im Ausland zu verbreiten - auch in Deutschland.
-
Geschichte einer Ehe - Daseinswach, geisteshell - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/geschichte-einer-ehe-daseinswachgeisteshell-1.2924029
Die Briefe Peter Suhrkamps und seiner Frau Annemarie Seidel von 1935 bis 1959 geben Einblick in die Verlagsgeschichte.
-
Kriegsende 1945 - Weitergekämpft bis fünf nach zwölf - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/wehrmacht-bis-fuenf-nach-zwoelf-1.2468154
Warum wehrte sich Deutschland 1945 so blindwütig gegen eine unabwendbare Niederlage? Die Antwort muss man in der Wehrmacht selbst suchen.
-
Alwin Ziel - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000020669
Biographie: Ziel, Alwin; deutscher Jurist und Politiker (Brandenburg); Landesminister (1990-2002); SPD
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=12898225X
Keine Beschreibung vorhanden.