114 Ergebnisse für: Opernabend
-
Presseüberblick - Newstral.com - Vergleichen, was die Presse schreibt
https://newstral.com/
Aktueller Überblick deutschsprachiger und internationaler Medien. Die wichtigesten Schlagzeilen übersichtlich und personalisierbar auf einer Seite.
-
Journal21 |
http://www.journal21.ch/
Wir werden überflutet mit News und Kurznachrichten. Doch um die News zu verstehen, braucht es vertiefte Analysen, Kommentare und Hintergrundberichte. Da möchte www.journal21.ch einen Beitrag leisten. Ganz bewusst betreiben wir keinen reisserischen…
-
Theater Dortmund :: Anna Nicole
http://www.theaterdo.de/detail/event/233/?not=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wuppertal: Bluthochzeit / Online Musik Magazin
http://www.omm.de/veranstaltungen/musiktheater20122013/W-bluthochzeit.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwul-lesbische Sitzung im Café Hahn: Rosa Bütt macht irre viel Spaß - Rhein-Zeitung
http://www.rhein-zeitung.de/kultur/buehne_artikel,-Schwul-lesbische-Sitzung-im-Cafe-Hahn-Rosa-Buett-macht-irre-viel-Spass-_arid,
Koblenz. Pickepackevolle Hütte herrschte am Donnerstagabend im Café Hahn, denn Mutter Carneval, Dörthe Dutt, rief zum dritten Mal in ihre lauwarme ...
-
-
Tara Erraught: Die Rosenkavalierin | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/40/tara-erraught-mezzosopran-oper-muenchen
Soldaten, Gewehre, Bomben – und jetzt die Münchner Oper: eine Begegnung mit der irischen Mezzosopranistin Tara Erraught.
-
Die Liebeserklärung - Hans Neuenfels schreibt im „Bastardbuch“ über sein Leben – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Buecher/Hans-Neuenfels-schreibt-im-Bastardbuch-ueber-sein-Leben
Zwischen Glaubensbekenntnis und Kriegsbericht: Hans Neuenfels schreibt im „Bastardbuch“ über sein Leben. Sein Rückblick, der im Untertitel „autobiografische Stationen“ ankündigt, aber doch viel mehr ist.
-
Reiche, schöne und russische Stadt | Merian
http://www.merian.de/reiseziele/artikel/a-712009-druck.html
Der altehrwürdige Kurort Baden-Baden erfreut sich bei reichen Russen großer Beliebtheit. Die neuen Mitbürger bereichern dabei die Stadt nicht nur mit ihrem Geld.
-
Die Metamorphosen des Wladimir Putin | Welt | DW | 06.10.2015
http://www.dw.com/de/die-metamorphosen-des-wladimir-putin/a-18764374
Der russische Journalist Michail Sygar hat den Aufstieg Putins zum mächtigsten Präsidenten Russlands seit Jahrzehnten nachgezeichnet. Er zeigt, wie stark paranoides Denken die russische Machtelite im Griff hat.