124 Ergebnisse für: Parteitagsbeschluss
-
Bayernpartei-Mitglieder wollen Ende des Euro - openPR
http://www.openpr.de/news/586021/Bayernpartei-Mitglieder-wollen-Ende-des-Euro.html
Pressemitteilung von Bayernpartei - Bayernpartei-Mitglieder wollen Ende des Euro veröffentlicht auf openPR
-
SPD-Parteitag: SPD für "ergebnisoffene Gespräche" mit der Union | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-12/spd-parteitag-stimmt-fuer-ergebnisoffene-gespraeche-mit-der-union
Der wiedergewählte SPD-Chef Martin Schulz kann jetzt mit der Union über die Bildung einer Bundesregierung sprechen. Ein Automatismus soll sich daraus nicht ergeben.
-
Drama in Hessen: SPD-Rebellin Metzger will aufgeben - und den Weg für Ypsilanti frei machen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/drama-in-hessen-spd-rebellin-metzger-will-aufgeben-und-den-weg-fuer-ypsilanti-frei-mac
Der Druck der SPD auf Dagmar Metzger scheint zu wirken. Die Frau, die sich weigerte, Andrea Ypsilanti mit Hilfe der Linken zur Ministerpräsidentin in Hessen zu machen, wankt. Sie überlegt, ihr Landtagsmandat niederzulegen. Damit wäre die Wahl der…
-
Drama in Hessen: SPD-Rebellin Metzger will aufgeben - und den Weg für Ypsilanti frei machen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/drama-in-hessen-spd-rebellin-metzger-will-aufgeben-und-den-weg-fuer-ypsilanti-frei-machen-a-540303.html
Der Druck der SPD auf Dagmar Metzger scheint zu wirken. Die Frau, die sich weigerte, Andrea Ypsilanti mit Hilfe der Linken zur Ministerpräsidentin in Hessen zu machen, wankt. Sie überlegt, ihr Landtagsmandat niederzulegen. Damit wäre die Wahl der…
-
Köln: CDU will mit schärferen Gesetzen auf Übergriffe reagieren | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-01/koeln-uebergriffe-cdu-gruene
Personenkontrollen und mehr Videoüberwachung: Die CDU verlangt zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen. Aus Sicht der Grünen geht die Empörung in die falsche Richtung.
-
Grüne suchen einen neuen Heimatbegriff - Das süße Gift - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/gruene-suchen-einen-neuen-heimatbegriff-das-suesse-gift-1.1226280
Wie ein ungeordnetes Puzzle: Lange war der Heimatbegriff bei den Grünen verpönt. Nun versuchte die Ökopartei, sich diesem Begriff anzunähern. Einfach ist das nicht. Denn wie passen eine verträgliche Heimat und 200 Meter hohe Windräder zusammen?
-
Netzpolitikvereine der Parteien - Was CNetz, D64 und Digiges wollen - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/netzpolitikvereine-der-parteien-was-cnetz-d-und-digiges-wollen-1.1326770
Sie geben sich bewusst originelle Namen und wollen die Internetkompetenz ihrer Parteien stärken. CNetz, D64 und Digiges heißen die Antworten der etablierten Parteien auf den Erfolg der Piratenpartei. Doch leisten die Vereine das, was sie versprechen?
-
Geschichte - Gemeinde Seebach
https://www.seebach-wartburgkreis.de/geschichte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AfD lässt Klimawandel-Skeptiker auftreten - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/afd-und-der-klimawandel-wie-pipi-im-baggersee-1.1721968
Die Alternative für Deutschland AfD lässt einen Skeptiker der Klimaerwärmung auftreten. Bis AfD-Chef Bernd Lucke eingreift.
-
Auslese ǀ Neue Sternstunden im Bundestag? — der Freitag
http://www.freitag.de/politik/1040-neue-sternstunden-im-bundestag
Die FDP will die Embryonenauswahl im Reagenzglas freigeben und fordert damit den Koalitionspartner heraus. Mittlerweile finden sich in allen Parteien PID-Anhänger