387 Ergebnisse für: Partitionen
-
reintechnisch.de - FestplattenLoeschen
http://www.wikidorf.de/reintechnisch/Inhalt/FestplattenLoeschen
reintechnisch.de - Private Homepage - Meine Begegnungen mit reintechnischem.
-
Tutorial: Zerkratzte CDs reparieren - NETZWELT
https://www.netzwelt.de/datenrettung/72059-tutorial-zerkratzte-cds-reparieren.html
Wenn die CD in der Stereoanlage springt oder der Lieblingsfilm immer wieder an der gleichen Stelle hakt, dann sind wahrscheinlich Kratzer auf dem Datenträger das Problem. Ihr müsst Eure CD, DVD oder Blu-ray aber nicht gleich wegwerfen. Netzwelt erklärt,…
-
MySQL :: MySQL 5.1 Referenzhandbuch :: 13.1.5 CREATE TABLE
http://wayback.archive.org/web/20140904073852/http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/create-table.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gentoo Linux Dokumentation -- Gentoo Linux/PowerPC Häufig gestellte Fragen
http://wayback.archive.org/web/20141222193116/http://www.gentoo.org/doc/de/gentoo-ppc-faq.xml#mol
Keine Beschreibung vorhanden.
-
9.3.2 Gewichtetes Votieren (Quorum Consensus)
http://dbs.uni-leipzig.de/buecher/mrdbs/mrdbs-96.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie kann ich die Datenträgerverwaltung in Windows 7 öffnen?
http://www.softwareok.de/?seite=faq-Windows-7&faq=79
Die Datenträgerverwaltung in Windows 7 öffnet man auf mehrere Arten. AuÃer Sie meinen ein Programm um die Daten in Windows 7 zu verwalten, dann ist das !
-
Ext2fsd: Zugriff auf Linux-Partition - Tuning für Microsoft Windows: Power-Tools für Windows 7 - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/power-tools-fuer-windows-7,2488466,8
Wer glaubt, bei Windows 7 und Vista geht nicht mehr Leistung, liegt falsch. Mit den richtigen Tools treten Sie nochmal richtig auf das Gaspedal - und das ohne großen Aufwand. - Seite 8
-
Wie kann ich den Administrator ändern, Windows 8 (Benutzer, Win 8.1)?
http://www.softwareok.de/?seite=faq-Windows-8&faq=85
Es ist recht einfach unter Windows-8 den Administrator zu ändern, Windows 8 (Benutzer)! Dies können Sie über die Benutzerkonten Verwaltung in der Windo!
-
Viele SSDs und USB-Sticks lassen sich nicht sicher löschen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Viele-SSDs-und-USB-Sticks-lassen-sich-nicht-sicher-loeschen-1195973.html
Ein Forscherteam beschreibt, unter welchen Umständen auch nach dem mehrfachen Überschreiben von Solid-State Disks noch Datenreste zurückbleiben.
-
9.2 Primary-Copy-Verfahren
http://dbs.uni-leipzig.de/buecher/mrdbs/mrdbs-93.html
Keine Beschreibung vorhanden.