137 Ergebnisse für: Plakates
-
Das Künstlerplakat
http://www.bleikloetzle.de/html/das_kunstlerplakat.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
plonsker media gmbh - Video und Multimedia in der Unternehmenskommunikation
http://www.plonsker.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Einführung Der Dicke muss weg – Plakat der DPS zum Saar-Referendum, 1955 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html/pdf/index.html?c=dokument_de&dokument=0128_dic&object=context&l=de
Das Plakat der Demokratischen Partei des Saarlandes (DPS) stammt aus dem Abstimmungskampf zur Saarabstimmung am 23. Oktober 1955, bei der die Saarländer aufgerufen wurden, über die Eigenstaatlichkeit der Saar unter einem europäischen Statut zu entscheiden.…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Der Traum von Fluxus - Ausgabe 9 (2009), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2009/02/13607.html
Rezension über Thomas Kellein: Der Traum von Fluxus. George Maciunas. Eine Künstlerbiographie, Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König 2007, 172 S., ISBN 978-3-86560-228-2, EUR 38,00
-
weiterlesen: links! | Antisexistische Praxis in der Kritik
http://kritikderpraxis.blogsport.de/links/
antisexistische kritik des herrschenden antisexismus
-
Luftbilder von fremden Grundstücken
http://www.deutsche-anwaltshotline.de/recht/news/201337-luftbilder-von-fremden-grundstuecken
Nürnberg (D-AH) - Wer Luftbilder eines fremden Grundstücks anfertigt, um sie zu verkaufen, sollte bei den Aufnahmen darauf achten, dass die Bewohner möglichst n
-
Kultladen "Zweitausendeins" in München schließt - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/kultladen-zweitausendeins-schliesst-der-letzte-macht-das-licht-aus-1.1775766
Der Kultladen "Zweitausendeins" schließt nach 38 Jahren auch in München. Doch im Internet geht es weiter.
-
Räumung: Mit Naziarbeit verspekuliert - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=bl&dig=2008/11/26/a0177&cHash=b847f2611c806bf23ef061
Der Kulturverein Brücke 7 im Schöneweider Kiez wird zwangsgeräumt. Vor Jahren hat der Betreiber mit rechtsextremen Jugendlichen gearbeitet - und so den einst guten Ruf des Vereins lädiert. Unterstützung durch lokale Politiker bleibt darum aus.
-
Vita | GALERIE ROTHAMEL
http://www.rothamel.de/de/kuenstler/thitz/vita.html
Galerie für zeitgenössische Kunst - Malerei, Fotografie, Skulpturen, Objekte und Installationen.