Meintest du:
Roboter2,252 Ergebnisse für: Robotern
-
informatik lego mindstorms - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=informatik++lego+mindstorms
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auf dem Weg zum Cyborg: Bionische Beine und digitale Nerven
https://www.wiwo.de/technologie/forschung/auf-dem-weg-zum-cyborg-bionische-beine-und-digitale-nerven/20763070-2.html
Mit Implantaten, Prothesen und Gehirnschnittstellen rüsten Forscher unsere Körper auf. Menschen können bald besser sehen, schneller denken, länger leben. Oder gleich zu Maschinen werden.
-
Anonyme Änderungen in der Wikipedia: Banale Bundesstreber - taz.de
http://www.taz.de/Anonyme-Aenderungen-in-der-Wikipedia/!142729/
Automatisierte Twitter-Konten überwachen, wie Industrie und Regierungen Wikipedia-Einträge verändern. Bisher haben sie aber wenig Skandalöses gefunden.
-
Neurowissenschaften
http://www.bio-pro.de/magazin/thema/00157/index.html?lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ameisenalgorithmus.de - Ihr Ameisenalgorithmus Shop
http://www.ameisenalgorithmus.de
Entwicklung eines Bezier Algorithmus als Buch von Kurt Blumenschein, TRANSCEND Speicherkarte »CF170 4 GB CompactFlash«, Ein genetischer Algorithmus für das 2-Ebenen Transportproblem als eBook Download von Alexander Winterstein, Der WTOC-Algorithmus als…
-
Das Buch Heinz
https://www.literaturportal-bayern.de/journal?task=lpbblog.default&id=1164
Thomas von Steinaecker, geboren 1977 in Traunstein, wohnt in Augsburg. Er hat vielfach ausgezeichnete Romane geschrieben – unter anderem „Wallner beginnt zu fliegen" und „Das Jahr, in dem ich aufhörte, mir Sorgen zu machen, und anfing zu träumen" – und…
-
Man kann eine Maschine nicht bestrafen | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Man-kann-eine-Maschine-nicht-bestrafen-3421242.html
Warum wir eine Roboter-Ethik brauchen
-
Anonyme Änderungen in der Wikipedia: Banale Bundesstreber - taz.de
http://taz.de/Anonyme-Aenderungen-in-der-Wikipedia/!142729/
Automatisierte Twitter-Konten überwachen, wie Industrie und Regierungen Wikipedia-Einträge verändern. Bisher haben sie aber wenig Skandalöses gefunden.
-
-
Anonyme Änderungen in der Wikipedia: Banale Bundesstreber - taz.de
http://www.taz.de/!5037280/
Automatisierte Twitter-Konten überwachen, wie Industrie und Regierungen Wikipedia-Einträge verändern. Bisher haben sie aber wenig Skandalöses gefunden.