1,740 Ergebnisse für: Sammlern

  • Thumbnail
    http://www.jazzorama.ch/ueber-uns-news-reader/items/bekannte-jazzmusiker-gestorben.html

    Das SJO entwickelt die eigenen Sammlungen mit dem Ziel, das Archiv für Jazz und verwandte Musik in quantitativer und qualitativer Hinsicht zu komplettieren. Priorität haben Ausbau und Verbesserung des öffentlichen Zugangs zu den Archivbeständen und die…

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/ct/artikel/Kartentricks-284198.html

    Neben Bierdeckeln und Briefmarken erfreut sich die mehr oder weniger geschmackvoll bedruckte Telefonkarte unter Sammlern einer wachsenden Beliebtheit. Sie als c't-Leser interessiert eher die obskure Technologie, die unter den sechs vergoldeten Kontaktpins…

  • Thumbnail
    http://www.jazzorama.ch

    Das SJO entwickelt die eigenen Sammlungen mit dem Ziel, das Archiv für Jazz und verwandte Musik in quantitativer und qualitativer Hinsicht zu komplettieren. Priorität haben Ausbau und Verbesserung des öffentlichen Zugangs zu den Archivbeständen und die…

  • Thumbnail
    http://www.jazzorama.ch/home-aktuell.html

    Das SJO entwickelt die eigenen Sammlungen mit dem Ziel, das Archiv für Jazz und verwandte Musik in quantitativer und qualitativer Hinsicht zu komplettieren. Priorität haben Ausbau und Verbesserung des öffentlichen Zugangs zu den Archivbeständen und die…

  • Thumbnail
    http://www.jazzorama.ch/museum/museum.html

    Das SJO entwickelt die eigenen Sammlungen mit dem Ziel, das Archiv für Jazz und verwandte Musik in quantitativer und qualitativer Hinsicht zu komplettieren. Priorität haben Ausbau und Verbesserung des öffentlichen Zugangs zu den Archivbeständen und die…

  • Thumbnail
    http://www.jazzorama.ch/files/Download_Inhalt/SJO/Sam_Mumenthaler.pdf

    Das SJO entwickelt die eigenen Sammlungen mit dem Ziel, das Archiv für Jazz und verwandte Musik in quantitativer und qualitativer Hinsicht zu komplettieren. Priorität haben Ausbau und Verbesserung des öffentlichen Zugangs zu den Archivbeständen und die…

  • Thumbnail
    http://www.phil-shop.de/Philatelistische-Literatur/Philatelie-und-Vereine-im-19-Jahrhundert::92.html

    Philatelie und Vereine im 19. Jahrhundert: Erste Postwertzeichen, Ganzsachen und erste Frankostempel gab es lange vor der berühmten englischen „Penny Black“ 1840. Der Autor erzählt deren unendliche Geschichte, zeigt Irrwege und legendäre Irrtümer auf,…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20060218234656/http://www.peter-doerling.de/Latein/Phantasiemarken.htm

    Falsche Fuffziger unter den Briefmarken. Die Frage, wie man den Sammlern viel Geld aus der Tasche ziehen kann, beschäftigt nicht nur die großen und kleinen Postverwaltungen, sondern auch Betrüger und Spekulanten. Vor allem in den sechziger Jahren, als…

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2013/34/kunstmarkt-warren-kelch-faelschung/komplettansicht

    Das British Museum zahlte einst 1,8 Millionen Pfund für den Ankauf des berühmten Warren-Kelchs. Doch der römische Silberbecher ist eine Fälschung.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=Schallplatteneinrichtung&btnG=Google-Suche&meta=&aq=f&oq=

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe