2,131 Ergebnisse für: Seefahrt
-
Dreimal wird mit Bier ... - Die Schaffermahlzeit
https://web.archive.org/web/20131209084654/http://www.schaffermahlzeit.de/dreimal-wird-mit-bier
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schiffsflotte/Sonderfahrten: MS UTTING - Bayerische Seenschifffahrt
https://web.archive.org/web/20160801215432/http://www.seenschifffahrt.de/ammersee/schiffsflottesonderfahrten/ms-utting/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alles Originale: Die Klingelbeutel der Seefahrt - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article282608/Alles-Originale-Die-Klingelbeutel-der-Seefahrt.html
20 000 Sammelschiffchen der DGzRS stehen auf deutschen Theken - Viele Spenden aus Rotlicht-Kneipen
-
Der Untergang der Pamir - MDR Sachsen Anh. | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/TV/Programm/Alle-Sender/?sendung=282296020485102
Eines der tragischsten Unglücke in der Geschichte der Seefahrt ereignete sich am 21. September 1957. Das deutsche Segelschulschiff Pamir gerät in das Zentrum eines Hurrikans und versinkt in den Fluten des Atlantik.
-
Zerstörer Rommel BG D187
http://wayback.archive.org/web/20140303070138/http://www.d187-zerstoerer-rommel.de/ship.html
Seiten der Bordgemeinschaft rund um D 187
-
Schiffdetails - Sailing and More
http://www.sailing-and-more.de/de/selected_ship_id/74/Schiffdetails.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frühe Seefahrt: Eine unendliche Geschichte - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/eine-unendliche-geschichte/856742
Im nordfriesischen Watt will der Ethnologe Hans Peter Duerr die Hinterlassenschaften von Minoern gefunden haben. Aber auch wenn es neue Analysenergebnisse…
-
Freak Waves | spiegel.tv
http://www.spiegel.tv/filme/bbc-freak-waves-riesenwellen-aus-dem-nichts/
Sie gehören zu den großen Mythen der Seefahrt: Riesenwellen sind wissenschaftlich bis heute unerklärbar. Trotzdem gibt es Seemänner, die sie gesehen haben - und es gibt Boote, die von ihnen geschluckt wurden.
-
Kap Arkona | Alfred Bösendorfer | RUNDEL Verlag
https://www.rundel.de/de/kap_arkona/a-259/1910
Alfred Bösendorfer zeichnet in seiner Komposition „Kap Arkona“ ein farbenfrohes Bild von Deutschlands „Nordkap“ auf der Insel Rügen. Er veranschaulicht die ...
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Köhlers Flottenkalender...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220075-6474%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank