95 Ergebnisse für: Subsystemen
-
Die Globalisierung der Überwachung | Telepolis
https://web.archive.org/web/20130728173102/http://www.heise.de/tp/artikel/6/6861/1.html
Schengen, Europol, Eurodac und die EU-FBI-Ãberwachungspläne.
-
Über Widersacher der Inklusion und ihre Gegenreden - Essay | APuZ
http://m.bpb.de/apuz/32713/ueber-widersacher-der-inklusion-und-ihre-gegenreden-essay?p=all
Die UN-Behindertenrechtskonvention wird allgemein begrüßt. Der Autor benennt, welche gesellschaftlichen Gruppen sich gleichwohl gegen die darin geforderte Inklusion von behinderten Schülerinnen und Schülern aussprechen. Es werden ihre typischen Argum
-
Internetgesellschaft - Soziologie des Internet
https://web.archive.org/web/20120721041123/http://www.efh-bochum.de/Homepages/dringenberg/Internetsoziologie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zivile oder herrschaftliche Religion? | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/26944/zivile-oder-herrschaftliche-religion?p=all
Religionen unterscheiden sich in ihrer Beziehung zur Zivilgesellschaft: Religionen, die das Rechtssetzungs- und Gewaltmonopol des zivilen Staates anerkennen, haben zivilen Charakter und erfüllen wichtige gesellschaftliche Funktionen.
-
Mit Sicherheit leben | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2010/id=4422
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HRRS Juni 2013: Kubiciel - Der EU-Anti-Corruption Report: Ein neuer Weg zu einer kohärenten Präventionspolitik · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/13-06/index.php?sz=7
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Psychologie-Professor über Ehrenmorde: "Er muss zeigen, dass er Kontrolle hat" - taz.de
http://www.taz.de/!5108678/
Wie wird ein Mann zum "Ehrenmörder"? Psychologie-Professor Jan Ilhan Kizilhan hat mit 21 türkischstämmigen Tätern gesprochen – sie sind keine typischen Killer.
-
Medien II: Presse und Strafrecht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-02/medien-luegenpresse-strafrecht-journalismus-fischer-im-recht/komplettansic
Die "Lügenpresse" berichte falsch über die Wirklichkeit der Kriminalität und des Strafrechts, hören wir aus Sprechchören vermeintlicher Wahrheitskenner. Ganz so einfach ist das nicht. Die Rechtskolumne
-
Medien II: Presse und Strafrecht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-02/medien-luegenpresse-strafrecht-journalismus-fischer-im-recht/komplettansicht
Die "Lügenpresse" berichte falsch über die Wirklichkeit der Kriminalität und des Strafrechts, hören wir aus Sprechchören vermeintlicher Wahrheitskenner. Ganz so einfach ist das nicht. Die Rechtskolumne
-