249 Ergebnisse für: Unsicherheitsfaktor
-
DFB-Team: Mario Basler hätte sich von Thomas Müller Rücktritt gewünscht - CHECK24 Doppelpass
https://www.sport1.de/fussball/2018/09/dfb-team-mario-basler-haette-sich-von-thomas-mueller-ruecktritt-gewuenscht-check24-doppel
SPORT1-Experte Mario Basler geht im CHECK24 Doppelpass hart mit Thomas Müller ins Gericht. Der Bayern-Star sei für einen Neustart nach dem WM-Aus ungeeignet.
-
Französischer Präsidentschaftskandidat in Berlin: Macron: "Ich verteidige das europäische Projekt" - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/franzoesischer-praesidentschaftskandidat-in-berlin-macron-ich-verteidige-das-europaeische-projekt/19236390.html
In Berlin erklärt der französische Präsidentschaftskandidat Emmanuel Macron, wie er Frankreich reformieren und die Euro-Staaten zusammenhalten will.
-
Französischer Präsidentschaftskandidat in Berlin: Macron: "Ich verteidige das europäische Projekt" - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/franzoesischer-praesidentschaftskandidat-in-berlin-macron-ich-verteidige-das-europaeische-pro
In Berlin erklärt der französische Präsidentschaftskandidat Emmanuel Macron, wie er Frankreich reformieren und die Euro-Staaten zusammenhalten will.
-
Wahl in Frankreich 2017 in Live-Stream und TV: Umfrage: Macron setzt sich bei irrer TV-Debatte gegen Le Pen durch | news.de
http://www.news.de/politik/855664882/wahl-in-frankreich-2017-live-stream-tv-uebertragung-zdf-mediathek-arte-n-tv-n24-phoenix-wie
Nett ist anders: Frankreichs Präsidentschaftskandidaten schenken sich beim einzigen TV-Duell vor der Wahl nichts. Auch vor Beschimpfungen schrecken Macron und Le Pen nicht zurück. Am Sonntag, den 07.05.2017, müssen die Franzosen entscheiden. Alle Infos zur…
-
Das neue Verwirrspiel von Kabul - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2001/11/19/a0084
Die Nordallianz pocht auf Eigenständigkeit gegenüber der UNO und lässt interne Querelen erkennen. In der Provinz festigen Clanchefs ihre Machtbasis
-
Mitarbeitergespräche: Worauf Sie achten sollten
http://www.handwerksblatt.de/Handwerk/Mittelstand/Betrieb/2138.html
Einmal im Jahr, besser sogar zweimal, sollte sich ein Vorgesetzter mit jedem seiner Mitarbeiter zusammensetzen und ganz in Ruhe unter vier Augen reden. Ein Gesprächsleitfaden.
-
Ein Buchautor, ein Denker und ein Musiker sinnieren an Wirtschaftsforum | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/wirtschaft/didier-deschamps-machte-es-vor-ld.1054907
Wer Verantwortung tragen will, soll damit bei sich selbst anfangen. Zu diesem Schluss kamen drei prominente Redner am Wirtschaftsforum Unterwalden in Stans.
-
EM-Aus für Gomez - auch Khedira und Schweinsteiger wegen Verletzungen fraglich - EURO 2016 - sportschau.de
http://www.sportschau.de/uefaeuro2016/personalprobleme-deutschland-vor-halbfinale-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sponsoring beim SHMF - Nichts ist (mehr) geschenkt – KN - Kieler Nachrichten
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holstein/Kulturszene/SHMF-2013/Nichts-ist-mehr-geschenkt
Ohne Sponsoren, das ist beim Schleswig-Holstein Musik Festival keine neue Erkenntnis, läuft nichts. 40 Prozent des 7-Millionen-Euro-Etats werden über Sponsoring und Spenden bestritten. Und auch in diesem Bereich steht das Festival nach seiner 28. Spielzeit…
-
Farbenhersteller: Akzo Nobel übertrifft Markterwartungen
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/farbenhersteller-akzo-nobel-uebertrifft-markterwartungen/6895556.html
Die Geschäftszahlen des weltgrößten Farbenherstellers Akzo Nobel haben die Erwartungen des Marktes übertroffen. Das operative Ergebnis (Ebitda) des niederländischen Konzerns lag bei 593 Millionen Euro.