5,018 Ergebnisse für: Unterzeichner
-
Ich würd's so lassen! Die FLORA-BLEIBT Festspielwochen
https://web.archive.org/web/20170906121842/http://www.buback.de/iwsl/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vielfalt in Betrieben: Für die Entfaltung jedes Einzelnen - Diversity - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/themen/diversity/vielfalt-in-betrieben-fuer-die-entfaltung-jedes-einzelnen/14813398.html
Nur ein Drittel der Unternehmen fördert aktiv Vorurteilsfreiheit im Arbeitsleben. Das zeigt die neue Studie "Diversity in Deutschland".
-
Das Klimaprotokoll von Kyoto - Greenpeace, Artikel zum Thema Klima
https://web.archive.org/web/20130515124701/http://www.greenpeace.de/themen/klima/klimapolitik/artikel/das_klimaprotokoll_von_kyoto/
Mit dem Kyoto-Protokoll haben sich die Unterzeichner-Staaten (1) verbindlich auf eine Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen um 5,2 Prozent bis 2012 im Vergleich zu 1990 geeinigt. Obwohl dieses Ziel nicht besonders ehrgeizig ist, wird es von den
-
Ökumenischer Aufruf zum 1. Mai 2011: "Gedenkt der Heiligsprechung des Märtyrers San Oscar Romero durch die Armen dieser Erde" | Lebenshaus Schwäbische Alb
http://www.lebenshaus-alb.de/magazin/006874.html
In einem internationalen Ökumenischen Aufruf "Gedenkt der Heiligsprechung des Märtyrers San Oscar Romero durch die Armen dieser Erde" zum 1. Mai 2011 ermutigen über 350 Persönlichkeiten aus allen Konfessionen die westlichen "Kirchen der Reichen" zur Umkehr…
-
Römerlager in Wilkenburg: Online-Petition erfolgreich
http://www.haz.de/Umland/Hemmingen/Roemerlager-in-Wilkenburg-Online-Petition-erfolgreich
Die Initiatoren der Online-Petition zum Erhalt des Römerlagers in Wilkenburg haben genügend Unterzeichner gefunden. Jetzt muss sich der Landtag mit dem Thema beschäftigen. Es ist die erste Online-Petition in Niedersachsen, die das erforderliche Quorum…
-
2254 Nachtgespräche auf Deutschlandradio Kultur retten! - Online-Petition
http://rettet2254.info/
Mit dieser Petition fordern wir als Unterzeichner/innen den Intendanten des Deutschlandradios Kultur, die Mitglieder des Rundfunkrates und alle Verantwortlichen des Deutschlandradios / Deutschlandfunks auf, die Sendung "2254 Nachtgespräche" zu erhalten und…
-
Umstrittene Anti-Piraterie-Gesetze - US-Kongress stoppt SOPA und PIPA - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/umstrittene-anti-piraterie-gesetze-us-kongress-legt-sopa-und-pipa-vorerst-auf-eis-1.1263420
Der Protest zeigt offenbar Wirkung: Weil die heftig kritisierten Anti-Piraterie-Gesetze SOPA und PIPA derzeit keine Mehrheit finden, werden die entsprechenden Gesetzgebungsverfahren erst einmal gestoppt. Endgültig vom Tisch sind sie allerdings nicht.
-
Bürgerinitiative will Torfabbau stoppen - Gnarrenburger Moor - Radio Bremen
http://wayback.archive.org/web/20130512073558/http://www.radiobremen.de/nachrichten/land_und_leute/torfabbau-gnarrenburg128.html
Die "Bürgerinitiative zum Erhalt unserer Moore" übergibt eine Unterschriftsammlung an Rotenburgs Landrat Hermann Luttmann. Etwa 2.300 Unterzeichner aus Gnarrenburg und Umgebung setzen sich damit für ein Moratorium der neuen niedersächsischen…
-
Kulturelite im Blick der Stasi
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/146198/kulturelite-im-blick-der-stasi?p=all
Zahlreiche Künstler und Intellektuelle in der DDR protestierten gegen die Biermann-Ausbürgerung im November 1976. Sie gerieten unter den Druck des SED-Regimes, und viele von ihnen verließen die DDR. Die Stasi beobachtete die Unterzeichner der Protest
-
Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V. — 30 Jahre Freie Republik Wendland
https://web.archive.org/web/20130605205104/http://www.bi-luechow-dannenberg.de/chronologisch/aktionen/30-jahre-freie-republik-we
Keine Beschreibung vorhanden.