184 Ergebnisse für: ariern
-
May, Karl, Aufsätze, Reden, offene Briefe und Sonstiges, Die Todeskarawane - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/May,+Karl/Aufs%C3%A4tze,+Reden,+offene+Briefe+und+Sonstiges/Die+Todeskarawane
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jüdisches Leben in Bayern: Boykott und "Arisierung" | Bayern | Themen | BR.de
https://web.archive.org/web/20131018064836/http://www.br.de/themen/bayern/inhalt/geschichte/juden-bayern-juedisches-leben100.html
Das jähe Ende des blühenden jüdischen Geschäftslebens kam 1933 mit der Machtübernahme der Nazis. Sie versuchten, Juden gezielt aus dem Wirtschaftsleben auszuschalten.
-
Berlin-Kreuzberg: "Zentrale Dienststelle für Juden" steht zum Verkauf
http://www.tagesspiegel.de/berlin/immobilie-mit-altlast-in-berlin-kreuzberg-ehemalige-zentrale-dienststelle-fuer-juden-steht-zum-verkauf/11599900.html
In der Fontanepromenade 15 wurden einst jüdische Arbeiter vermittelt - zur Zwangsarbeit an 260 Betriebe. In den letzten Jahren wurde es von Mormonen genutzt. Nun steht das große Kreuzberger Haus zum Verkauf.
-
Deutsche Biographie - Schroeder, Leopold von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117072796.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Verbannung / Boykott
http://www.judentum-projekt.de/geschichte/nsverfolgung/disk/index.html
Jüdische Geschichte und Kultur - ein Projekt des Lessing-Gymnasiums Döbeln
-
ENGLAND: Verdammte Schande - DER SPIEGEL 17/1985
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13513475.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
«Im Auge des Sturms» | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/im-auge-des-sturms-1.18545241
Im Zweiten Weltkrieg ging auch das liberal-bildungsbürgerliche Milieu der lettischen Juden unter. Die Theater- und Filmwissenschafterin Valentina Freimane erzählt von dieser versunkenen Welt.
-
Überleben durch Talent - Schneewittchens Albtraum - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/ueberleben-durch-talent-schneewittchens-albtraum-1.696655
Die Jüdin Dina Babbitt ging als 19-Jährige freiwillig ins KZ. Sie überlebte Auschwitz, weil sie für Josef Mengele Porträts malte. Diese Bilder will die 85-Jährige nun wieder haben.
-
Fiktive natürliche Väter - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2003/07/12/a0257
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Humanistische Union: Publikationen: Mitteilungen: Heftarchiv: Nummer: Nummer Detail
http://www.humanistischeunion.de/publikationen/mitteilungen/hefte/nummer/nummer_detail/back/mitteilungen-187/article/verleihung-
Homepage der Brgerrechtsorganisation Humanistische Union e.V.