235 Ergebnisse für: austerität
-
NSU-Prozess: taz kooperiert mit zwei Medien at taz Hausblog
https://web.archive.org/web/20130505052911/http://blogs.taz.de/hausblog/2013/05/03/nsu-prozess-taz-kooperiert-mit-zwei-medien/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MEMORANDUM '15 (Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftpolitik)
http://www.alternative-wirtschaftspolitik.de/veroeffentlichungen_der_arbeitsgruppe/memorandum_2015/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MEMORANDUM '12 (Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftpolitik)
http://www.alternative-wirtschaftspolitik.de/veroeffentlichungen_der_arbeitsgruppe/memorandum_2012/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Welche Organisationsstruktur hat die Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik? (Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftpolitik)
http://www.alternative-wirtschaftspolitik.de/wer_wir_sind/organisation/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sparen unvermeidbar | bpb
http://www.bpb.de/politik/wirtschaft/schuldenkrise/211989/sparen-unvermeidbar
Die rigide Kürzung der öffentlichen Ausgaben in Portugal war unumgänglich, weil dem Staat sonst schlicht die Mittel ausgegangen wären, meint Thomas Urban, Korrespondent der Süddeutschen Zeitung. Mittelfristig, sagt er, helfen die schmerzhaften Notfal
-
MEMORANDUM '16 (Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftpolitik)
http://www.alternative-wirtschaftspolitik.de/veroeffentlichungen_der_arbeitsgruppe/memorandum_2016/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MEMORANDUM '10 (Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftpolitik)
http://www.alternative-wirtschaftspolitik.de/veroeffentlichungen_der_arbeitsgruppe/memorandum_2010/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MEMORANDUM '17 (Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftpolitik)
http://www.alternative-wirtschaftspolitik.de/veroeffentlichungen_der_arbeitsgruppe/memorandum_2017/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Griechenland: Eigene Regeln aufgeweicht
http://www.handelsblatt.com/politik/international/griechenland-eigene-regeln-aufgeweicht/8306512-2.html
Allerdings seien im Rückblick viele Fehler gemacht worden. Zwei Hauptvorwürfe richtet der IWF gegen sich selbst: So habe man einerseits...
-
Ökonom über Degrowth-Konferenz: „Wachstum wird immer schwieriger“ - taz.de
http://www.taz.de/Archiv-Suche/!5332885&s=degrowth/
32-Stunden-Woche, Mindest- und Maximallohn fordern Teilnehmer der Degrowth-Konferenz. Das ist nicht utopisch, sagt der Ökonom Giorgos Kallis.