193 Ergebnisse für: baaders
-
Diebstahl nicht ausgeschlossen: Gehirne toter RAF-Terroristen weg
http://www.rp-online.de/panorama/gehirne-toter-raf-terroristen-weg-aid-1.2043721
Hamburg (rpo). Spurlos verschwunden sind offenbar die Gehirne der einstigen RAF-Terroristen Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe. Mehr als
-
Zum höchsten Punkt von Dissen: „Hankenüll“ bedeutet schlicht und einfach: Hoher Gipfel
http://www.noz.de/lokales/glandorf/artikel/557927/hankenull-bedeutet-schlicht-und-einfach-hoher-gipfel#gallery&0&0&557927
Der Weg „Zum Hankenüll“ führt auf den mit 307 Metern über dem Meer höchsten Punkt Dissens. Nichts anderes bedeutet Hankenüll: Hoch gelegener Gipfel.
-
RAF-Selbstmorde: Ex-BKA-Chef fordert Untersuchungsausschuss zu Abhörverdacht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,505224,00.html
Haben die Ermittlungsbehörden die Verabredung zum Selbstmord der RAF-Häftlinge im Jahr 1977 mitgehört? Der frühere BKA-Chef Horst Herold bestreitet, von Abhörpraktiken gewusst zu haben. Dass auch ohne das Wissen des BKA gelauscht wurde, schließt er aber…
-
Haus der Bayerischen Geschichte - Königreich - Bevölkerung, Wirtschaft und Technik in der Zeit Ludwigs I.
https://www.hdbg.eu/koenigreich/web/index.php/themen/index/herrscher_id/2/id/26
Keine Beschreibung vorhanden.
-
27.02.04 / Europas Antlitz entstauben / Konservatismus: Der Ideenhistoriker Gerd-Klaus Kaltenbrunner feierte seinen 65. Geburtstag
http://www.jf-archiv.de/archiv04/104yy34.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Es war einmal Jean-Paul Sartre - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/03/11/a0270
„Sartre und ich trafen uns in seiner Wohnung Boulevard Raspail, und ich weiß bis heute nicht, wer von uns beiden aufgeregter war.“ DANIEL COHN-BENDIT eröffnet das Sartre-Jahr mit einer Erzählung über seine drei Begegnungen mit dem großen französischen…
-
-
Andreas Baader – seine Münchner Jahre | Stadt
https://www.tz.de/muenchen/stadt/andreas-baader--seine-muenchner-jahre-63125.html
München am 21. Juni 1962. Auf der Leopoldstraße machen fünf junge Leute mit ihren Gitarren Musik. Es ist bereits 22.30 Uhr an diesem heißen Sommertag.
-
„Das Gefühl, es explodiert einem der Kopf“ - DER SPIEGEL 5/1986
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13518019.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Holocaust-Leugner aus Prinzip? | bpb
http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/41454/mahler
Horst Mahler ist einer der prominentesten Köpfe des rechtsextremenen Spektrums. Am 28. April 2008 wurde er zum wiederholten Mal verurteilt. Diesmal vom Landgericht Erding zu zehn Monaten Haft wegen Volksverhetzung und Beleidigung: Er hatte im Herbst