159 Ergebnisse für: befremdend
-
Deutsche Biographie - Drollinger, Karl Friedrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd100819753.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Autorenmangel bei Wikipedia | Digitales Leben | DW | 11.03.2014
http://dw.de/p/1BFQx
Wikipedia ist das Lexikon des digitalen Zeitalters. Doch fällt es dem freien Online-Lexikon immer schwerer neue Autoren zu gewinnen. Nun suchen die Wikipedianer nach Lösungen für das Problem.
-
-
FÄLSCHUNGEN / NS-KUNST: Erbe im Sumpf - DER SPIEGEL 19/1968
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46039921.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autorenmangel bei Wikipedia | Digitales Leben | DW | 11.03.2014
http://www.dw.de/autorenmangel-bei-wikipedia/a-17457275
Wikipedia ist das Lexikon des digitalen Zeitalters. Doch fällt es dem freien Online-Lexikon immer schwerer neue Autoren zu gewinnen. Nun suchen die Wikipedianer nach Lösungen für das Problem.
-
Eurocool | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/fernsehen/eurocool-1.18487530
In der TV-Serie «The Team» geben die Dänen den Ton an. Das europäische Thriller-Joint-Venture zeigen die Sender SRF, ZDF und ORF zuerst in den Mediatheken - und auch nur hier in der einzig sehenswerten, in Englisch untertitelten Originalfassung.
-
Kapitel 32 des Buches: Kleine Schriften I von Sigmund Freud | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/kleine-schriften-i-7123/32
Ich befinde mich einen Moment lang in der interessanten Lage, nicht zu wissen, ob das, was ich mitteilen will, als längst bekannt und selbstverständli
-
porträt: Der Ein-Mann-Think-Tank | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2003/45/P-M_9fnkler/komplettansicht
Herfried Münkler hat früh begriffen, dass es den traditionellen Krieg nicht mehr gibt. Seine Thesen machten den Historiker zum wichtigen Berater von Generälen und Politikern
-
Tritt Ãsterreich mit einem Plagiat an? | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Tritt-Oesterreich-mit-einem-Plagiat-an;art16,1701308
WIEN. Vorwürfe gegen Ãsterreichs Teilnehmer beim 60. Eurovision Song Contest: "The Makemakes" sollen ihre Songs bei bekannten und weniger bekannten Bands geklaut haben.
-
Geschichte und Geschichten: Der Dichter Klabund
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstext/9808gesd.htm
Keine Beschreibung vorhanden.