4,074 Ergebnisse für: biologe
-
Stammt der Mensch von der Rippenqualle ab? : Die Suche nach dem Urtier - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/ursprung-der-tierwelt-die-suche-nach-dem-urtier/11567570.html
Was sind die urtümlichsten aller lebenden Tiere? Lange Zeit hieß es: Schwämme. Doch es sind die Rippenquallen. Ein deutscher Biologe ahnte das schon früh - doch die Idee konnte sich lange nicht durchsetzen.
-
▷ Der Artenjäger vom Amazonas: Porträt eines Entdeckers und Querdenkers ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/6561/565886
NDR Norddeutscher Rundfunk - Hamburg (ots) - Die Zeit der großen Entdeckungen im Tierreich ist vorbei - wer das glaubt, kennt Marc van Roosmalen noch nicht. Der niederländische Biologe hat im brasilianischen Amazonien eine terra incognita aufgetan, ...
-
Kritik an Gender-Forschung: Biologe sieht „Sekte“ am Werk | Kassel
http://www.hna.de/kassel/kritik-gender-forschung-biologe-sieht-sekte-werk-5439826.html
Kassel. Das Präsidium der Uni Kassel mischt sich eigentlich nie ein, wenn Professoren öffentlich ihre Theorien und Standpunkte vertreten. Es gilt die Freiheit der Wissenschaft.
-
abstract: Entwürfe in Gottes Namen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2003/19/abs_kreatio
Darf ein Biologe die Evolution infrage stellen? Ausgerechnet am Kölner Max-Planck-Institut für Züchtungsforschung erklärt ein Wissenschaftler die Natur als Werk eines intelligenten Designers. Jetzt kämpft das Institut um seinen guten Ruf
-
SWR2 Feature am Sonntag: Tembrocks Tierleben | Feature | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/feature/swr2-feature-am-sonntag-tembrocks-tierleben/-/id=659934/did=21553476/nid=6599
Wenn Günter Tembrock in den Zoo oder in den Wald ging, vergaß er nie sein Tonbandgerät. So trug der Biologe eines der größten Tierstimmen-Archive der Welt zusammen und wurde zu einem Pionier der „Bioakustik“.
-
SWR2 Feature am Sonntag: Tembrocks Tierleben | Feature | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/feature/swr2-feature-am-sonntag-tembrocks-tierleben/-/id=659934/did=21553476/nid=659934/7aoip0/index.html
Wenn Günter Tembrock in den Zoo oder in den Wald ging, vergaß er nie sein Tonbandgerät. So trug der Biologe eines der größten Tierstimmen-Archive der Welt zusammen und wurde zu einem Pionier der „Bioakustik“.
-
"Goldenes Brett vorm Kopf" an Virenleugner - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2738165/
Der deutsche Biologe Stefan Lanka erhält heuer das „Goldene Brett vorm Kopf“ für den „größten antiwissenschaftlichen Unfug des Jahres“. Lanka glaube, dass Krankheiten wie Aids und Masern nicht von Viren übertragen werden.
-
Herpetologie: Von der Faszination der Frösche - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article2444244/Von-der-Faszination-der-Froesche.html
Schon in seiner Jugend faszinierten Alexander Haas Frösche. Heute reist der Hamburger Biologe regelmäßig in die unzugänglichsten Gegenden der Welt und entdeckt bisher unbekannte Froscharten. Das ist oft anstrengend, denn die Amphibien haben ihren eigenen…
-
schöpfung: Entwürfe in Gottes Namen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2003/19/Kreationisten
Darf ein Biologe die Evolution infrage stellen? Ausgerechnet am Kölner Max-Planck-Institut für Züchtungsforschung erklärt ein Wissenschaftler die Natur als Werk eines intelligenten Designers. Jetzt kämpft das Institut um seinen guten Ruf
-
"Goldenes Brett vorm Kopf" an Virenleugner - wien.ORF.at
https://wien.orf.at/news/stories/2738165/
Der deutsche Biologe Stefan Lanka erhält heuer das „Goldene Brett vorm Kopf“ für den „größten antiwissenschaftlichen Unfug des Jahres“. Lanka glaube, dass Krankheiten wie Aids und Masern nicht von Viren übertragen werden.