Meintest du:
Blattscheiden99 Ergebnisse für: blattscheide
-
Panicum
http://www.blumeninschwaben.de/Einkeimblaettrige/Suessgraeser/panicum.htm#Ruten-%20Hirse
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Panicum
http://www.blumeninschwaben.de/Einkeimblaettrige/Suessgraeser/panicum.htm#Rispen-%20Hirse
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wörterbuchnetz - Meyers Großes Konversationslexikon
http://www.woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=Meyers&mode=Vernetzung&lemid=IB05702#XIB05702
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
Tragblatt hautig
http://www.blumeninschwaben.de/Einkeimblaettrige/Sauergraeser/tragblatt_hautig.htm#Fr%C3%BChlings-%20Segge
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tragblatt hautig
http://www.blumeninschwaben.de/Einkeimblaettrige/Sauergraeser/tragblatt_hautig.htm#Wei%C3%9Fe%20Segge%C2%A0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Agrostis ohne Granne
http://www.blumeninschwaben.de/Einkeimblaettrige/Suessgraeser/agrostis_ohne_granne.htm#Riesen-%20Strau%C3%9Fgras
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Agrostis ohne Granne
http://www.blumeninschwaben.de/Einkeimblaettrige/Suessgraeser/agrostis_ohne_granne.htm#Rotes%20Strau%C3%9Fgras
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Agrostis ohne Granne
http://www.blumeninschwaben.de/Einkeimblaettrige/Suessgraeser/agrostis_ohne_granne.htm#Wei%C3%9Fes%20Strau%C3%9Fgras
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fenchel: Stielgemüse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/f0000140.php
Fenchel gehört zur botanischen Familie der Doldenblütler (bot.: Umbelliferae oder Apiaceae). Sein Urahn, der wilde, bittere Fenchel (bot.: Foeniculum vulgare var. vulgare) ist im Mittelmeerraum, in Vorderasien und in Persien beheimatet. In diese
-
Bleatter roehrig
http://www.blumeninschwaben.de/Einkeimblaettrige/Binsen/bleatter_roehrig.htm#Alpen-%20Binse
Keine Beschreibung vorhanden.