689 Ergebnisse für: computersystem
-
Portalseite der Polizei NRW - Notruf 110
http://wayback.archive.org/web/20100206162907/http://www1.polizei-nrw.de/im/Aufgaben/Im_Einsatz/article/Notruf_110.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Tatort" Stuttgart: "Warum schaltest Du mich ab?" - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.3138012
"Tatort" im Ersten: Wer nicht weiß, was ein Backup ist, steigt bei diesem Stuttgarter Episode aus. Das wäre schade.
-
Lehrstuhl für Bildverarbeitung der RWTH Aachen - Pleuramesotheliom
http://wayback.archive.org/web/20090523185502/http://www.lfb.rwth-aachen.de/de/projekte/pleuramesotheliom/index.html
Lehrstuhl für Bildverarbeitung der RWTH Aachen
-
VINTAGE COMPUTER: TAYLORIX
http://www.horniger.de/computer/taylorix/index_d.html
VINTAGE COMPUTER: TAYLORIX
-
PUBNIX-System SDF-1 feiert 20-jähriges Jubiläum | heise Netze
https://web.archive.org/web/20160304044105/http://www.heise.de/netze/meldung/PUBNIX-System-SDF-1-feiert-20-jaehriges-Jubilaeum-1
Vor 20 Jahren startete die Mailbox SDF-1, die heute das dienstälteste PUBNIX-System, ein öffentliches Unix-System für alle, darstellt. Das System läuft mittlerweile unter NetBSD auf 12 Alpha-Servern.
-
PUBNIX-System SDF-1 feiert 20-jähriges Jubiläum | heise Netze
https://web.archive.org/web/20160304044105/http://www.heise.de/netze/meldung/PUBNIX-System-SDF-1-feiert-20-jaehriges-Jubilaeum-140770.html
Vor 20 Jahren startete die Mailbox SDF-1, die heute das dienstälteste PUBNIX-System, ein öffentliches Unix-System für alle, darstellt. Das System läuft mittlerweile unter NetBSD auf 12 Alpha-Servern.
-
Impressum | heise Netze
https://web.archive.org/web/20160422143249/http://www.heise.de/netze/impressum.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS - Strafgesetzbuch § 126a - Bundesrecht konsolidiert
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR40173642
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Film ab – größte Razzia gegen Raubkopierer - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/film-ab-groesste-razzia-gegen-raubkopierer/547900.html
Ein Münchener Anwalt und drei Thüringer sollen 45 000 Kunden über das Internet mit neuen Kinostreifen versorgt haben. Nun sind die Verdächtigen in Haft.
-