254 Ergebnisse für: dalchow
-
Klippen - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/klippen/8464
Klippen, 1) Bezeichnung für Einzelformen an Berg- und Gebirgshängen bzw. auf Kuppen, Gipfeln oder Kämmen aufsitzend (Felsburgen). 2)…
-
Bruchzone - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/bruchzone/2401
Bruchzone, 1) Störungs- oder Verwerfungszone. Störung, Verwerfung. 2) Störung oder Störungszone in der ozeanischen Kruste. 3) Zone, die…
-
Detersion - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/detersion/3116
Detersion, Schleif- und Schrammwirkung von an der Gletscherunterseite an- und eingefrorenen Sedimentkomponenten unterschiedlichster Größe am…
-
hohe Breiten - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/hohe-breiten/6992
hohe Breiten, Zone zwischen den Polen und Polarkreisen (66,5° N/S). Die hohen Breiten (Polargebiete) sind durch arktisches Klima geprägt, welches …
-
Bildverstärkung - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/verwitterungszone/1763
Bildverstärkung Kontrastverstärkung.
-
Sekundärverschmutzung - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/sekundaerverschmutzung/14775
Sekundärverschmutzung, übermäßige Sekundärverunreinigung.
-
Lakkadivensee - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geo/9129
Lakkadivensee , Randmeer des Indischen Ozeans zwischen den Malediven, Indien und Ceylon.
-
Kame - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/kame/8018
Kame, Kames (engl.), glaziäre Akkumulationsform, die durch Sedimentation fluvioglazialer Ablagerungen des Schmelzwassers, in Hohlformen zwischen…
-
Stach - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/stach/15462
Stach, Erich, deutscher Geologe, † 4.2.1896 Berlin, * 2.9.1987 Krefeld; seit 1923 an der Preußischen Geologischen Landesanstalt, später am…
-
Matthes - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/matthes/10086
Matthes, Siegfried, deutscher Mineraloge, * 7.9.1913 Pausa (Vogtland), † 2.5.1999 Würzburg; Studium in Berlin und Leipzig, danach…