Meintest du:
Dampflok985 Ergebnisse für: dampfloks
-
Bahnhof Scheibenberg Fotos - Bahnbilder.de
http://www.bahnbilder.de/name/galerie/kategorie/deutschland~bahnhoefe-r---z~scheibenberg.html
31 Bilder - Bahnhof Scheibenberg (26.04.2019) - 02.07.2016, Der Bahnhof Scheibenberg an der Strecke Zwickau - Annaberg-Buchholz.;
-
Dampflok C017-1600 auf Bahnhof Krasnojarsk Pass (Красноя́рск ... - Bahnbilder.de
http://www.bahnbilder.de/bild/Russland~Dampfloks~Sonstige/339721/dampflok-c017-1600-auf-bahnhof-krasnojarsk-pass.html
... Пасс) am 11-9-2009.. Foto, 30.09.2009 800x600 Pixel, Date Jan de Vries
-
Viel Spaà im virtuellen Hanomag-Museum
http://www.hanomag-museum.de/html/hanomag-museum-frameset.html?http://www.hanomag-museum.de/html/ak_tig.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Technikmuseum Berlin Fotos - Leons.startbilder.de
http://leons.startbilder.de/name/galerie/kategorie/Deutschland~Museen~Deutsches+Technikmuseum+Berlin.html
12 Bilder - Deutsches Technikmuseum Berlin (22.04.2013) - Parade der im Deutschen Technikmuseum Berlin vorhandenen Dieselloks.;
-
Startseite | Jaeger der versunkenen Lok | SWR.de
https://www.swr.de/jaeger-der-versunkenen-lok/-/id=21071578/l1n95i/index.html
Die Lok Rhein ist die älteste noch erhaltene Dampflok Deutschlands und versank 1852 im Rhein. Im Oktober 2018 sollte sie gehoben werden, doch an der vermuteten Fundstelle lag keine Lok. Sie bleibt weiter verschollen. Erfahren Sie im SWR-Webspecial alles…
-
Kaltenleutgebnerbahn Fotos - Bahnbilder.de
http://www.bahnbilder.de/name/galerie/kategorie/oesterreich~strecken~kaltenleutgebnerbahn.html
232 Bilder - Kaltenleutgebnerbahn (05.05.2019) - RBAHN 2143 062-5 am 01.Mai 2019 als letztes Fahrzeug des, von der OSEK 52.100 (93
-
Serie Eisenbahn im Hinterland, Teil 14 - Bornsbach-Wasser sorgt für Dampf – op-marburg.de / Oberhessische Presse / Zeitung für Marburg - Biedenkopf
http://www.op-marburg.de/OP-extra/Serien/Eisenbahn-im-Hinterland/Bornsbach-Wasser-sorgt-fuer-Dampf
Serie „Die Eisenbahn im Hinterland“, Teil 14 · Loks wurden in Gladenbach mit Wasser aus Bächen betankt. Der heute verfallene Lokschuppen war mit den dazugehörigen Anlagen über Jahrzehnte das Rückgrat des Verkehrs auf der Aar-Salzböde-Bahn.
-
Killesberg - Kleinbahn Stuttgart
http://www.auenseebahn.de/Stuttgart-Killesberg.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Lokomotiv Parade Nürnberg 1999 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=jqAklmlyqgQ
Aus Anlaß der 100-Jahr-Feier des Verkehrsmuseums Nürnberg fand vom 15. bis 17. Oktober 1999 an der Güterabfertigung Nürnberg-Süd eine "Große Fahrzeugparade" ...