478 Ergebnisse für: davutoglu
-
Istanbul: Zahl der Festnahmen nach Anschlag in Istanbul erhöht sich auf sieben | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/nachrichten/politik/De-Maizi%25E8re-Istanbul-Attentaeter-noch-nicht-sicher-identifiziert;art410924,8438274
Die türkische Polizei hat nach dem Selbstmordanschlag in Istanbul zwei weitere Verdächtige - insgesamt nun sieben - festgenommen. Die Identität des Attentäters von Istanbul ist laut Bundesinnenminister Thomas de Maizière noch nicht zweifelsfrei…
-
Istanbul: Zahl der Festnahmen nach Anschlag in Istanbul erhöht sich auf sieben | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/nachrichten/politik/De-Maizi%25E8re-Istanbul-Attentaeter-noch-nicht-sicher-identifiziert;art410924,8438
Die türkische Polizei hat nach dem Selbstmordanschlag in Istanbul zwei weitere Verdächtige - insgesamt nun sieben - festgenommen. Die Identität des Attentäters von Istanbul ist laut Bundesinnenminister Thomas de Maizière noch nicht zweifelsfrei…
-
Türkei: Folgen einer Pressekonferenz - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article152094402/Folgen-einer-Pressekonferenz.html
„Arrogant“, „Religionsfeind“, „PKK-Anwalt“: Deniz Yücel, Türkei-Korrespondent der „Welt“, wird aus dem Regierungslager attackiert, weil er beim Besuch der Kanzlerin kritisch nachfragte.
-
Istanbul: Zahl der Festnahmen nach Anschlag in Istanbul erhöht sich auf sieben | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/nachrichten/politik/Zahl-der-Festnahmen-nach-Anschlag-in-Istanbul-erhoeht-sich-auf-sieben;art410924,843
Die türkische Polizei hat nach dem Selbstmordanschlag in Istanbul zwei weitere Verdächtige - insgesamt nun sieben - festgenommen. Die Identität des Attentäters von Istanbul ist laut Bundesinnenminister Thomas de Maizière noch nicht zweifelsfrei…
-
Istanbul: Zahl der Festnahmen nach Anschlag in Istanbul erhöht sich auf sieben | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/nachrichten/politik/Zahl-der-Festnahmen-nach-Anschlag-in-Istanbul-erhoeht-sich-auf-sieben;art410924,8438274
Die türkische Polizei hat nach dem Selbstmordanschlag in Istanbul zwei weitere Verdächtige - insgesamt nun sieben - festgenommen. Die Identität des Attentäters von Istanbul ist laut Bundesinnenminister Thomas de Maizière noch nicht zweifelsfrei…
-
Bursa in der Türkei: Attentäterin zündet Sprengsatz vor Moschee - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/bursa-in-der-tuerkei-attentaeterin-zuendet-sprengsatz-vor-moschee/13511890.html
Erneut wird die Türkei Ziel eines Anschlags. Diesmal trifft es die Metropole Bursa in der Westtürkei. Todesopfer gibt es nicht, nur die Attentäterin stirbt.
-
Diplomatische Eiszeit: Türkei sucht die Konfrontation mit Israel - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article13581218/Tuerkei-sucht-die-Konfrontation-mit-Israel.html
Scharfe Reaktion auf einen Israel-freundlichen UN-Bericht: Der Botschafter wird ausgewiesen, das Militärabkommen gestoppt. Der Außenminister droht mit einem Marineeinsatz.
-
Terrorgruppe "Islamischer Staat": Zehntausende Kurden fliehen vor IS-Dschihadisten - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/terrorgruppe-islamischer-staat-zehntausende-kurden-fliehen-vor-is-dschihadisten/10730520.html
Die von der Dschihadistengruppe "Islamischer Staat" verschleppten 49 türkischen Geiseln sind wieder frei. Derweil flüchten Zehntausende Kurden über die nordsyrische Grenze in die Türkei.
-
Terror von Paris: Pfiffe und Parolen bei Schweigeminute in Türkei - WELT
https://www.welt.de/sport/fussball/article148968918/Pfiffe-und-Parolen-bei-Schweigeminute-in-Tuerkei.html
Hässliche Szenen in Istanbul: Vor dem Testspiel gegen Griechenland störten Pfiffe die Schweigeminute für die Terroropfer von Paris. Der Mannschaftskapitän sah sich zum Einschreiten gezwungen.
-
Helmut Schleich vom 20.07.2015: Ein Kini beim BR zu Gast | BR Mediathek VIDEO
https://web.archive.org/web/20160123073322/http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/nachrichten/schleich-kini-gottlieb-100.html
Helmut Schleich im Zwiegespräch mit sich selbst: Der Kini zu Gast bei Traugott Sieglieb - Ähnlichkeiten mit lebenden BR-Chefredakteuren sind durchaus beabsichtigt.