424 Ergebnisse für: erdumlaufbahn
-
-
-
Home - Mars Society Deutschland e.V.
http://marssociety.de/?page_id=928
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Raumflugbericht: Sojus 33
http://spacefacts.de/mission/german/soyuz-33.htm
Raumflug-Bericht: Sojus 33
-
Nasa will Asteroiden-Stück zum Mond bugsieren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/nasa-will-asteroiden-stueck-zum-mond-bugsieren-a-1025655.html#ref=rss
Die US-Weltraumbehörde möchte einen Felsblock aus einem Asteroiden schlagen und in eine Mondumlaufbahn befördern. Im Jahr 2025 könnten Astronauten den Brocken dann bei einem Weltraumspaziergang inspizieren.
-
-
ARD-Programmbouquet über Satellit jetzt komplett in HD
http://www.ard.de/home/die-ard/presse-kontakt/pressearchiv/ARD_Programmbouquet_ueber_Satellit_jetzt_komplett_in_HD/5214634/index.html
Ab dem 7. Januar 2019 um 10 Uhr starten auch ARD-alpha und Radio Bremen TV über Satellit in hochauflösender HD-Qualität.
-
NASA-Sonde soll Grenzen des Sonnensystems erforschen - Panorama - Mittelbayerische
https://www.mittelbayerische.de/panorama/nasa-sonde-soll-grenzen-des-sonnensystems-erforschen-21933-art307525.html
Zur Erkundung der unbekannten Grenzen unseres Sonnensystems ist die Sonde IBEX ins All gestartet. Auf ihrer zweijährigen Mission soll die Sonde Bilder aus den weitgehend unbekannten Regionen an der Grenze des Sonnensystems auf die Erde senden.
-
ESA plant weitere Raumflüge - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2890009/
Die ESA möchte ihre Astronauten künftig auch auf Missionen jenseits der Internationalen Raumstation (ISS) schicken. Dafür bemüht sich Europas Raumfahrtagentur um Mitfluggelegenheiten im geplanten US-amerikanischen Raumschiff „Orion“.
-
XMM-Newton | Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik
http://www.mpe.mpg.de/27555/XMM-Newton
Keine Beschreibung vorhanden.