174 Ergebnisse für: essbarem
-
1945. Zurück in die Zukunft - Österreichische Nationalbibliothek
https://www.onb.ac.at/museen/prunksaal/sonderausstellungen/vergangene-ausstellungen/1945-zurueck-in-die-zukunft/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lager Spaldingstrasse - SPIEGEL ONLINE
http://einestages.spiegel.de/external/ShowTopicAlbumBackground/a263/l0/l0/F.html#featuredEntry
Mit der S-Bahn vom Hamburger Hauptbahnhof kommend in Richtung Berliner Tor unterwegs, springt einem rechts ein langgestrecktes Gebäude in schmuckem Gelbweiß ins Auge. Nichts weist darauf hin, dass sich hier im letzten Kriegsjahr 1944/45 das größte…
-
Bauen von der Stange: Immer mehr Fertighäuser in Deutschland - Münstersche Zeitung
https://web.archive.org/web/20140202215747/http://www.muensterschezeitung.de/leben-und-erleben/ratgeber/haus_und_garten/trends_tipps_berichte/Bauen-von-der-Stange-Immer-mehr-Fertighaeuser-in-Deutschland;art398,2127053
Fertighäuser sind zunehmend gefragt, sie gelten als preiswert. Doch jeder vierte Bauherr greift inzwischen tief in die Tasche und zahlt mehr als 300 000 Euro.
-
Küche ist Diktatur - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1886822/Kueche-ist-Diktatur.html
Heinz Beck leitet seit 13 Jahren das "La Pergola" in Rom. Er gilt als Deutschlands bester Koch im Ausland. Ein Gespräch über Fertignudeln und den Zusammenhang zwischen Krieg und Küche
-
Ess-Ethnologe Trenk: Deutsche essen immer mehr „unsichtbares Fleisch“ - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article130340084/Deutsche-essen-immer-mehr-unsichtbares-Fleisch.html
Kein Ochsenschwanz mehr und kein Kalbskopf: Die Deutschen haben ihren Appetit in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Der Trend geht zum Gemüse, zu veganem Essen und zu einem besonderen Fleisch.
-
Tränen, Lob und harsche Worte beim Bambi 2011 - Münstersche Zeitung
http://web.archive.org/web/20140202215727/http://www.muensterschezeitung.de/leben-und-erleben/unterhaltung/fernsehen/aktuelles/a
Eigentlich wie immer bei einer Bambi-Verleihung: Promis geben sich die Hand, ein paar Superstars sind dabei, aber auch Sternchen, ebenso Politprominenz und kreischende Teenie-Fans. Bei der diesjährigen Show am Donnerstagabend sollte aber nicht alles so…
-
Tränen, Lob und harsche Worte beim Bambi 2011 - Münstersche Zeitung
http://web.archive.org/web/20140202215727/http://www.muensterschezeitung.de/leben-und-erleben/unterhaltung/fernsehen/aktuelles/art595,1464340
Eigentlich wie immer bei einer Bambi-Verleihung: Promis geben sich die Hand, ein paar Superstars sind dabei, aber auch Sternchen, ebenso Politprominenz und kreischende Teenie-Fans. Bei der diesjährigen Show am Donnerstagabend sollte aber nicht alles so…
-
Der Hunger treibt sie rein - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/07/18/a0120.1/text
In US-Großstädten tauchen vermehrt Kojoten auf. Das pralle Leben dort bietet den zähen Wildtieren genügend Futter. Und natürlich sorgen sie, wie Braunbär Bruno, für Angst und Schrecken
-
100 Jahre Kibbuz: Die letzten Sozialisten Israels | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2010-10/israel-100-jahre-kibbuz/komplettansicht
Am 29.10.1910 wurde Degania, der erste Kibbuz Israels, gegründet. Einhundert Jahre später liegt die solidarisch organisierte Dorfgemeinschaft bei jungen israelischen Familien wieder im Trend.
-
Fünfmalklug - Woher kommt der Christbaum? - Einstein - SRF
http://www.srf.ch/wissen/fuenfmalklug/woher-kommt-der-christbaum
Der Christbaum ist zum Symbol für Weihnachten geworden. Diesem Brauch verweigerte sich die katholische Kirche lange.