1,963 Ergebnisse für: exner
-
16. März 1914: Le Figaro-Chef wegen Liebesbriefen erschossen | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/le-figaro-chef-erschossen100.html
Henriette Caillaux, Gattin des französischen Finanzministers, meldete sich am 16. März 1914 ganz offiziell an mit Visitenkarte im Verlagshaus des Pariser "Le Figaro". Dann erschoss sie den Chefredakteur. Der hatte gedroht, alte Liebesbriefe von ihr zu…
-
Wissenschaftlicher Beirat | Gesellschaft für Neuropsychologie e.V. | GNP
https://www.gnp.de/ueber-uns/wissenschaftlicher-beirat
Keine Beschreibung vorhanden.
-
die gestalten verlag viagrafik - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=gLv&q=die+gestalten+verlag+viagrafik&btnG=Such
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedächtnis des Landes - Personen: Wilhelm Franz Exner
https://gedaechtnisdeslandes.at/personen/action/show/controller/Person/?tx_gdl_gdl%5Bperson%5D=828
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedächtnis des Landes - Personen: Wilhelm Franz Exner
https://gedaechtnisdeslandes.at/personen/action/show/controller/Person/?tx_gdl_gdl%5Bperson%5D=1191
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Kalenderblatt | BR Podcast
http://www.br-online.de/podcast/mp3-download/bayern2/mp3-download-podcast-kalenderblatt.shtml
Wer hat den Reißverschluss erfunden? Warum war Einstein auf dem Oktoberfest? Und wie pflanzt man Spaghetti an? Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben.
-
12. April 1919: Das Bauhaus wird gegründet | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/wissen/kalenderblatt/1204-bauhaus100.html
Handwerker und Künstler sollten gemeinsame Sache machen, als Walter Gropius am 12. April 1919 das "Stattliche Bauhaus" gründete. Die neue Ästhetik gab sich schlicht, und die Weimarer gaben sich empört. Unsittlich sollte es auf dem Gelände zugehen.
-
8. Dezember 1881: Brand im Wiener Ringtheater | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/0812-Ringtheater100.html
Theaterbrände waren keine Seltenheit in Zeiten vor der elektrischen Bühnenbeleuchtung. Ein trauriger Höhepunkt war der Brand des Wiener Ringtheaters am 8. Dezember 1881, dem über 400 Zuschauer zum Opfer fielen. Allgemein war das Entsetzen groß - nur einer…
-
23. April 1988: Daedalus 88 fliegt von Kreta nach Santorin | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/bayern2/wissen/kalenderblatt/2304-flugzeug-daedalus-88-kanellopoulos-rekord-100.html
Kann ein Mensch das schaffen? Von Kreta nach Santorin zu fliegen - nur mit eigener Muskelkraft? 115 Kilometer übers offene Meer? Kanellos Kanellopoulos versuchte es, am 23. April 1988, im Spezialflugzeug Daedalus 88.
-
15. April 1945: Ein Papiermüller rettet die Kartei der NSDAP | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/wissen/kalenderblatt/1504-papiermueller-hanns-huber-rettet-kartei-nsdap-100.html
Ordnung ist das halbe Leben. Eine deutsche Tugend. Dachten auch die Nazis und führten eine akkurate Kartei über ihre Parteimitglieder. Als die Amerikaner kamen musste die schnell weg. Aber der Papiermüller Hanns Huber machte den Nazis bei der Vernichtung…