3,364 Ergebnisse für: experimenten
-
Folter im KZ - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/folter-im-kz-a-949963.html
Was er Menschen antat, ist mit dem Verstand kaum zu fassen: Josef Mengele folterte Tausende von KZ-Insassen mit grausamen medizinischen Experimenten. Der Sinti Hugo Höllenreiner war noch ein Kind, als ihn der "Todesengel von Auschwitz" zu sich rief. Bis…
-
Mückenalarm - Invasion der Plagegeister - arte | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/?sendung=2872414753013518
Mücken - eine Plage, die sogar lebensgefährlich werden kann. Denn exotische Mückenarten erobern Europa - und die können gefährliche Tropenkrankheiten verbreiten. Autor John A. Kantara sucht nach den neuesten Erkenntnissen von Klimaforschern,…
-
100 Jahre Kaplanturbine: Vor 100 Jahren meldete der große Erfinder das erste ... - Martin Gschwandtner - Google Books
https://books.google.de/books?id=VdMqFKSlaP8C&pg=PA10#v=onepage
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vor 100 Jahren meldete der große Erfinder Viktor Kaplan das erste Patent auf eine Turbine mit drehbaren Schaufeln an. Der…
-
Professor Armin Falk sucht nach der Moral in der Ökonomie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/professor-armin-falk-sucht-nach-der-moral-in-der-oekonomie-a-930093.html
Was ist ein Leben wert? Gibt es eine Moral des Marktes? Ökonom Armin Falk, 45, Direktor des Labors für Experimentelle Wirtschaftsforschung an der Universität Bonn, stellt die Fragen, an die sich viele Kollegen nicht herantrauen. Und er provoziert mit…
-
Das Spiel auf und in einem Flügel – „Just Music“ mit Experimenten
https://www.wiesbadener-kurier.de/das-spiel-auf-und-in-einem-flugel-just-music-mit-experimenten_16682201
Immer am letzten Wochenende im Februar verwandelt sich das Kulturforum in Wiesbaden in einen Ort voller Experimente und Überraschungen. Das war auch diesmal bei der …
-
Willenskraft zwischen Wien und Brooklyn - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1705953
Walter Mischel musste 1938 mit seinen Eltern vor den Nazis aus Wien fliehen. In den USA wurde er ein renommierter Psychologe und ist somit ein Beispiel für den durch die NS-Herrschaft ausgelösten "Braindrain". Bekanntgeworden ist Mischel mit den…
-
Far Cry 4 und der Karten-Editor: Vom Stapeln von Bären und dem Ende aller Ziegen
http://www.pcgameshardware.de/Far-Cry-4-Spiel-23145/News/Karten-Editor-1143421/
Der neue Shooter Far Cry 4 von Ubisoft enthält auch einen Karten-Editor, mit dem Spieler Maps für vier verschiedene Spielmodi erstellen können. Ubisoft hat nun den Editor in einem Trailer vorgestellt. Noch unterstützt der Editor keine Koop-Karten, doch…
-
Professur Teilchenphysik ― Das Higgsfeld als Stoßdämpfer bei Streu-Experimenten am CERN — Institut für Kern- und Teilchenphysik — TU Dresden
https://tu-dresden.de/mn/physik/iktp/arbeitsgruppen/teilchenphysik
Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der experimentellen Erforschung der Symmetrien des „Standardmodells der Teilchenphysik“, die die Wechselwirkung der Teilchen untereinander regeln . …
-
Welche Erkenntnisse gewannen Wissenschaftler bei ihren entsetzlichen Menschen-Experimenten während der Nazi-Zeit?: Tödliche Wissenschaft | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1984/29/toedliche-wissenschaft/seite-4
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Show-Experimente im Chemieunterricht – ZUM-Wiki
http://wikis.zum.de/zum/Show-Experimente_im_Chemieunterricht#Die_Pharaoschlange
Keine Beschreibung vorhanden.