211 Ergebnisse für: feierabendbier
-
Fall Ullrich: Landgericht: Beschlagnahme in AZ-Redaktion war rechtswidrig - Politik - Aktuelle Politik-Nachrichten - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Landgericht-Beschlagnahme-in-AZ-Redaktion-war-rechtswidrig-id24527696.html
Die Beschlagnahme von Nutzer-Daten in der Redaktion der Augsburger Allgemeinen war rechtswidrig. Das hat das Landgericht Augsburg entschieden.
-
Neue Pläne für Wolkenkratzer-Projekt „Elbsegel“ - Vermischtes aus Deutschland & Welt - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/deutschland-welt/deutschland-welt-vermischtes_artikel,-Neue-Plaene-fuer-WolkenkratzerProjekt-Elbsege
Zweiter Anlauf für ein Gebäude der Superlative an der Alster: Der Hamburger Immobilien-Entwickler Frank Jendrusch (Jendrusch und Partner) hat ...
-
Amokfahrt in Münster: Polizei findet Einschusslöcher im Tat-Auto - Vermischtes aus Deutschland & Welt - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/deutschland-welt/deutschland-welt-vermischtes_artikel,-amokfahrt-in-muenster-polizei-findet-einschus
Im Tatfahrzeug des Amokfahrers von Münster hat die Polizei drei weitere Projektile gefunden. Das geht aus einem Bericht von ...
-
PNN-Serie "Das neue Potsdam": Alte Brauerei: Schlafen statt trinken - Potsdam - PNN
http://www.pnn.de/potsdam/1132170/
Teil 3 unserer Serie "Das neue Potsdam": Zentraler geht es kaum. In der umgebauten Brauerei am Leipziger Dreieck schätzen die Bewohner vor allem die Nähe zum Bahnhof.
-
Drei Kioske in Hannover stehen unter Denkmalschutz
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Drei-Kioske-in-Hannover-stehen-unter-Denkmalschutz
Nicht nur auf der Limmerstraße in Linden-Nord, sondern auch im Rest von Hannover prägen Kioske das Stadtbild. Drei von ihnen stehen unter Denkmalschutz: Einer am Bertha-von-Suttner-Platz in der Südstadt, zwei an den Herrenhäuser Gärten.
-
Tino Schwierzina: Der letzte Ossi im Roten Rathaus | Berlin - Berliner Zeitung
https://web.archive.org/web/20140714131813/http://www.berliner-zeitung.de/berlin/tino-schwierzina-der-letzte-ossi-im-roten-ratha
Er war der Nachwende-Bürgermeister in Ost-Berlin und 2014 wird eine Straße nach ihm benannt. Tino Schwierzina regierte den Ost-Teil der Stadt nach den Kommunalwahlen im Jahr 1990 bis zu den gesamtdeutschen Wahlen im Dezember 1990.
-
Spielfilm "Menashe" im Kino: Ein Vater kämpft um seinen Sohn - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/spielfilm-menashe-im-kino-ein-vater-kaempft-um-seinen-sohn/23000274.html
Ein jüdisch-orthodoxer Witwer kämpft in Joshua Z Weinsteins „Menashe“ darum, dass sein Sohn bei ihm lebt. Der Film wurde auf Jiddisch gedreht.
-
Tino Schwierzina: Der letzte Ossi im Roten Rathaus | Berlin - Berliner Zeitung
https://web.archive.org/web/20140714131813/http://www.berliner-zeitung.de/berlin/tino-schwierzina-der-letzte-ossi-im-roten-rathaus,10809148,25499280.html
Er war der Nachwende-Bürgermeister in Ost-Berlin und 2014 wird eine Straße nach ihm benannt. Tino Schwierzina regierte den Ost-Teil der Stadt nach den Kommunalwahlen im Jahr 1990 bis zu den gesamtdeutschen Wahlen im Dezember 1990.
-
-
Kleine Parteien vor der Berlin-Wahl: Eine schwere erste Hürde - taz.de
http://www.taz.de/!5317304/
Um zur Abgeordnetenhauswahl anzutreten, müssen alle dort nicht vertretenen Parteien 2.200 Unterschriften vorlegen. Bis Dienstag haben sie Zeit.