89 Ergebnisse für: forschungsschiffs

  • Thumbnail
    http://m.spiegel.de/wissenschaft/natur/unbekannte-orte-die-letzten-weissen-flecken-der-erde-a-937606.html

    Auch im Zeitalter von Google Earth gibt es sie noch: geheimnisvolle Orte, die kein Mensch je gesehen hat, keine Karte je verzeichnet. Und die für Forscher so manche Überraschung bereithalten. Eine Reise zu den letzten weißen Flecken der Erde.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/alias/Oekologie/das-grauen-kommt-auf-klauen/1179147

    Auf dem antarktischen Schelf entfaltet sich ein dramatisches Schauspiel: Invasive Krabben überrennen ein einzigartiges Ökosystem - und zermalmen es.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/alias/unterwasserarchaeologie/die-jagd-nach-antiken-seefahrern/1145706

    Hunderttausende Schiffswracks aus der Antike liegen auf dem Grund des Mittelmeers. Neben dem Zahn der Zeit bedrohen auch Fischernetze die wertvollen ...

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geo/4208

    Erdbeben, werden durch plötzliche Freisetzung von Deformationsenergie, die sich in begrenzten Bereichen der Lithosphäre angestaut hat, verursacht.…

  • Thumbnail
    https://www.marum.de/Entdecken/Laberdan-Meerenge.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/news/schnabelwale-sind-schwer-zu-erforschen/1607622

    Schnabelwale sind wegen ihrer Scheu und ihrer heimlichen Lebensweise kaum zu erforschen. Nur von wenigen Arten haben Wissenschaftler bisher ein einigermaßen ...

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/news/dem-ozean-geht-die-luft-aus/1603974

    Immer häufiger stoßen Meeresforscher auf Bereiche, in denen fast alles Leben erstickt. Was treibt die weltweite Ausbreitung dieser »Todeszonen« an?

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140102/http://www.heute.de/der-langjaehrige-zdf-reporter-dirk-sager-ist-gestorben-31334698.html

    Der langjährige ZDF-Reporter Dirk Sager ist tot. Sager, der für das ZDF seit Mitte der 1970er Jahre den Kalten Krieg, Ost-West-Entspannung und deutsch-deutsche Wiedervereinigung vor allem aus dem Studio Moskau begleitete, starb 73-jährig in der Nacht zu…

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140102200712/http://www.heute.de/lettland-hat-den-euro-eingefuehrt-31194006.html

    Mit dem Jahreswechsel ist Lettland als 18. Land der Eurozone beigetreten. Die europäische Gemeinschaftswährung löst den lettischen Lats ab.  Die Regierung der Baltenrepublik verbreitet Begeisterung - in der Bevölkerung hält sie sich deutlich in Grenzen.



Ähnliche Suchbegriffe