282 Ergebnisse für: gedenksteinen
-
Ein Zuhause | Jüdische Allgemeine
https://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/9768
14 Jahre nach der Gründung eröffnet die Gemeinde ihr Zentrum
-
Das Tal der Liebe ausgegraben - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/das-tal-der-liebe-ausgegraben/4733722.html
Beiderseits der Oder sind nahe Schwedt zwei sehenswerte Parks entstanden
-
NSG Unkenpfuhle Marzahn / Naturschutz in Berlin / Land Berlin
https://www.berlin.de/senuvk/natur_gruen/naturschutz/schutzgebiete/de/nsg/nsg34.shtml
Informationen zum Naturschutz in Berlin: Schutzgebiete in Berlin
-
Gedenksteine mit Berliner Bär - Berliner Bärenfreunde e.V.
http://www.berliner-baerenfreunde.de/web/gedenksteine-mit-berliner-bar/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Europäische Holocaustgedenkstätte: Dokumentationszentrum - Planungen für die Zukunft
http://www.landsberger-zeitgeschichte.de/Doku2.htm
Im Jahr 2012 erfolgte der erste Schritt für den Weg in eine zukunftsorientierte Erinnerungsarbeit.
-
Trugenhofen - Dischingen.de
https://www.dischingen.de/trugenhofen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09046080
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Steißlingen, Kreis Konstanz, Baden-Württemberg - Onlineprojekt Gefallenendenkmäler
http://www.denkmalprojekt.org/2009/steisslingen_wk1u2_bw.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
70. Geburtstag - Nachrichten Landsberg - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/landsberg/70-Geburtstag-id16853856.html
Nein, Anton Posset hat es sich nicht leicht gemacht im Leben. Und er hat sich nicht von seinem Weg abbringen lassen, den er vor 40 Jahren in Gunzenhausen...
-
Wer lebte in Berlin? - Zentral- und Landesbibliothek Berlin
https://www.zlb.de/fachinformation/spezialbereiche/berlin-studien/berlin-portal/wer-lebte-in-berlin.html
Auswahl von Digitalisaten, Online-Publikationen, Datenbanken, Katalogen, Projekten zu Berliner Personen und Persönlichkeiten, Quellen zur Familienforschung, Biographien.