130 Ergebnisse für: gelehrige
-
Deutsche Synchronkartei | Synchronsprecher | Margrit Straßburger
https://www.synchronkartei.de/sprecher/3159
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jochen Stücke: Ironischer Flaneur mit Buch und Tusche
http://www.wz.de/lokales/wuppertal/kultur/jochen-stuecke-ironischer-flaneur-mit-buch-und-tusche-1.1739453
Jochen Stücke zeigt im Von der Heydt-Museum einen Querschnitt durch seine grandiosen Pariser Alben.
-
IBS Aachen - Das gepfefferte Ferkel - Archiv: Special zum 60. Geburtstag Jesús Hernández Aristu
http://www.ibs-networld.de/Ferkel/Archiv/krapohl-l-03-09_weg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Marcus Antonius - Ausgabe 11 (2011), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2011/09/17841.html
Rezension über Krešimir Matijević: Marcus Antonius. Consul - Proconsul - Staatsfeind. Die Politik der Jahre 44 und 43 v. Chr. (= Osnabrücker Forschungen zu Altertum und Antike-Rezeption; Bd. 11), Rahden/Westf.: Verlag Marie Leidorf 2006, 545 S., ISBN…
-
Koreanische Literatur
http://www.obib.de/Geschichte/Korea/Literatur.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Gestern Nebukadnezar, heute Saddam" - WELT
http://www.welt.de/print-wams/article607117/Gestern-Nebukadnezar-heute-Saddam.html
Der Personenkult um den irakischen Präsidenten bedient sich historischer Vorbilder, mit denen der Despot seine blutige Eroberungspolitik legitimieren will
-
Aufsteigerkinder: Finde das Arbeiterkind! | ZEIT Campus
https://www.zeit.de/2018/30/aufsteigerkinder-universitaet-arbeiter-akademiker-studium
Aufsteigerkinder aus Arbeiterfamilien fremdeln mit der Uni – davon war die Forschung bisher überzeugt. Unsinn, sagt Bildungsexpertin Ingrid Miethe.
-
jungle.world - Links ist das nicht!
http://jungle-world.com/artikel/2010/47/42175.html
Johannes Thumfahrt: Das französische Manifest »Der kommende Aufstand«
-
Mozart: Gefiederte Muse - DER SPIEGEL 20/1990
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13499509.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Geschichte von Madame Tussaud - Wachs in ihrer Hand - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/die-geschichte-von-madame-tussaud-wachs-in-ihrer-hand-1.891043
Madame Tussaud's ist global und milliardenschwer, das Leben seiner Gründerin war abenteuerlich. Wie die Enkelin eines Henkers mit perfekten Wachsfiguren Paris eroberte, knapp der Guillotine entging, London das Gruseln lehrte und ein Imperium schuf.