704 Ergebnisse für: gessler
-
Kirche und Missbrauch: Das Treffen mit dem Peiniger - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/das-treffen-mit-dem-peiniger/
Lange hat Samuel U. den Missbrauch verschwiegen. Nun ist er bereit zu reden - auch mit dem Täter. Eine Erklärung oder Entschuldigung bekommt er nicht.
-
Die Brüder Boateng und die WM: Das Spiel des Lebens - taz.de
http://www.taz.de/1/sport/wm-2010/artikel/1/das-spiel-des-lebens/
Der eine Bruder spielt für Deutschland, der andere für Ghana. Der eine ist brav, der andere grätschte Ballack ins WM-Aus. Die Geschichte von Jerome und Kevin-Prince Boateng.
-
VHS Regensburg: Künstler
https://www.vhs-regensburg.de/programm/kunstraum-sigismundkapelle/kuenstler/
Das Online-Portal der VHS Regensburg. Hier finden Sie unser gesamtes Kursprogramm, alle Veranstaltungen, Vorträge und Sonderkurse mit vielen Extra-Informationen, Kalender und mehr.
-
Portrait der Cellistin von Auschwitz: Musizieren, um zu leben - taz.de
http://www.taz.de/!5119976/
Kammermusik im Angesicht der Gaskammern des Vernichtungslagers: Anita Lasker-Wallfisch ist eine der letzten Überlebenden des Frauenorchesters von Auschwitz.
-
Religiöse Verfolgung in China: Die Untergrund-Priester - taz.de
https://www.taz.de/!5131761/
Der Katholizismus gehört zu den fünf Religionen, die vom chinesischen Staat anerkannt werden. Seine Anhänger sind trotzdem heftigen Verfolgungen ausgesetzt.
-
Die Fotografin Digne M. Marcovicz: Von Quick bis Heidegger - taz.de
https://taz.de/Die-Fotografin-Digne-M-Marcovicz/!93244/
Ihre Schwester starb in Plötzensee, sie fotografierte die westdeutsche Kulturelite der Sechziger bis Achtziger: Digne M. Marcovicz im Sonntaz-Gespräch.
-
Kritische Theologen in Regensburg: Die Widersacher - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/die-widersacher/
Drei Regensburger Theologen und ein Pfarrer haben Ärger mit dem Bischof. Sie haben einen Protestbrief gegen die kirchliche Rehabilitation von Holocaustleugner Williamson unterschrieben.
-
Kandidat für Vorsitz Zentralrat der Juden: Der brave Dieter und der bissige David - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=sw&dig=2010/11/26/a0090&cHash=4378770b10e7b198fbb987e2381330ad
Mit Streitlust will sich Dieter Graumann dem Stress eines der aufreibendsten öffentlichen Ämter in Deutschland aussetzen - Hassbriefe inklusive. Was treibt ihn an?
-
Schachweltmeister Bobby Fischer: Der lange Abstieg einer Legende - taz.de
https://www.taz.de/!5559343/
Bobby Fischer verbrachte die letzten Jahre seines Lebens als gebrochener Mann in Island. Erstmals spricht nun der Priester, der ihm den letzten Segen gab.
-
Münchner Streit um Stolpersteine: Wer gedenkt am besten? - taz.de
http://www.taz.de/!19361/
Die jüdische Gemeinde in München lässt Stolpersteine entfernen, und schreibt damit Holocaust-Überlebenden vor, wie sie ihrer ermordeten Verwandten zu gedenken haben.