428 Ergebnisse für: hartleib
-
Erzbischof Kleda äußert Zweifel an Wahlergebnissen | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/weltkirche/2018-10-24/erzbischof-kleda-aeussert-zweifel-wahlergebnissen
Der Erzbischof von Douala, Samuel Kleda, hat Zweifel an den Wahlergebnissen im anglophonen Teil Kameruns geäußert. "Woher sollen diese Ergebnisse kommen?", zitierten örtliche Medien den Vorsitzenden der Kamerunischen Bischofskonferenz am Mittwoch. -…
-
Kölns Oberbürgermeisterin Reker tritt Dienst an | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/erzbistum-koeln/2015-11-20/koelns-oberbuergermeisterin-reker-tritt-dienst
Es ist der vorläufige Schlussstrich unter ein bedrückendes Kapitel Kölner und bundesdeutscher Politik: Henriette Reker kann ihren Dienst im Rathaus antreten. Das Attentat auf sie bleibt präsent. Doch sie will sich rechter Gewalt nicht beugen. - Nachricht…
-
Evangelische Kirche empfängt revidierte Lutherbibel | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/%C3%B6kumene/2015-09-16/evangelische-kirche-empfaengt-revidierte-lutherbibel
Mit einem festlichen Empfang auf der Wartburg hat die fünfjährige Arbeit an der Revision der Lutherbibel ihren offiziellen Abschluss erhalten. Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm nahm den Text entgegen. - Nachricht vom 16.09.2015
-
Mediendirektor Ansgar Mayer verlässt Erzbistum Köln | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/erzbistum-koeln/2017-10-16/mediendirektor-ansgar-mayer-verlaesst-erzbistum-koeln
Mediendirektor Dr. Ansgar Mayer verlässt zum 31.12.2017 auf eigenen Wunsch das Erzbistum Köln, um sich auf eine neue Aufgabe in Hamburg zu konzentrieren. - Nachricht vom 16.10.2017
-
Dekan der Römischen Rota kritisiert offenen Brief der Kardinäle | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/vatikan/2016-11-30/dekan-der-roemischen-rota-kritisiert-offenen-brief-der-kardinaele
Mit deutlichen Worten hat sich der Dekan des vatikanischen Ehegerichts, Pio Vito Pinto, gegen Kritiker des päpstlichen Schreibens "Amoris laetitia" gewandt - und erhebt zugleich schwere Vorwürfe. - Nachricht vom 30.11.2016
-
Sonderbriefmarken zu den Lübecker Märtyrern und den Tafeln | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/bist%C3%BCmer/2016-11-11/sonderbriefmarken-zu-den-luebecker-maertyrern-und-den-tafeln
Im Jahr 2018 wird das Bundesfinanzministerium unter anderem Sonderbriefmarken zu den Lübecker Märtyrern, der Initiative "Deutsche Tafeln" und dem Wormser Dom Sankt Peter herausgeben. - Nachricht vom 11.11.2016
-
Tödliche Teufelsaustreibung in Frankfurt | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/glaube/2016-06-16/toedliche-teufelsaustreibung-frankfurt
Nach einer Teufelsaustreibung mit tödlichem Ausgang in Frankfurt am Main hat die Staatsanwaltschaft Anklage wegen Mordes gegen fünf Familienangehörige der getöteten Koreanerin erhoben. - Nachricht vom 16.06.2016
-
Vatikan klagt Ex-Chef seiner Kinderklinik an | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/vatikan/2017-07-13/vatikan-klagt-ex-chef-seiner-kinderklinik
Weil er einem Kardinal die aufwendige Renovierung von dessen Wohnung mit Krankenhausgeldern bezuschusste, muss sich der frühere Verwaltungschef der päpstlichen Kinderklinik "Bambino Gesu" nun im Vatikan vor Gericht verantworten. - Nachricht vom 13.07.2017
-
Dresdner Bischof Koch zu Homosexuellen | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/ethik-und-moral/2015-02-21/dresdner-bischof-koch-zu-homosexuellen
Der katholische Dresdner Bischof Heiner Koch hat sich für einen anderen Umgang der Kirche mit Homosexuellen ausgesprochen. "Homosexualität als Sünde darzustellen, ist verletzend", sagte er der "Nordwest-Zeitung" in Oldenburg. - Nachricht vom 21.02.2015
-
Schariagericht in Aceh verurteilt zwei Christen | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/weltkirche/2018-02-28/schariagericht-aceh-verurteilt-zwei-christen
Einmal acht und einmal sieben Schläge mit einer Bambusgerte – so lautet das Urteil eines Gerichts in Indonesien für zwei Christen, dafür dass sie Glücksspielen nachgegangen sind. Und das ist ein Verstoß gegen die Scharia. - Nachricht vom 28.02.2018