469 Ergebnisse für: heuzeroth
-
Quäker-Nachrichten: Kommunist Hans Fladung (1898-1982)
http://quaekernachrichten.blogspot.com/2012/02/sozialist-hans-fladung-1898-1982.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mr. Internet wohnt in Montabaur - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article133897/Mr-Internet-wohnt-in-Montabaur.html
Ralph Dommermuth ist bodenständig und vermeidet jede Ausgelassenheit eines New- Economy-Managers. Vielleicht ist er deshalb einer der erfolgreichsten Unternehmer der IT-Industrie
-
Computerkonzern: Apple bleibt Millionenstrafe im Patentstreit erspart - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article13085000/Apple-bleibt-Millionenstrafe-im-Patentstreit-erspart.html
Überraschende Wende im Streit mit Mirror Worlds: Obwohl die Geschworenen Apple schon verurteilt hatten, hob ein Richter den Spruch nun auf.
-
Milliardär: Abramowitsch – Sein Arzt, seine Kicker, sein Boot - WELT
https://www.welt.de/motor/boote-yachten/article108944439/Abramowitsch-Sein-Arzt-seine-Kicker-sein-Boot.html
Die Liste der längsten privaten Yachten führt die 163 Meter lange „Eclipse“ des russischen Oligarchen Abramowitsch an. Um Schiffe dieser Größe vollzutanken, sollte man besser Multi-Millionär sein.
-
Wikipedia-Gründer Jimmy Wales: „Trump hat dem Journalismus den Krieg erklärt“ - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/plus164531614/Trump-hat-dem-Journalismus-den-Krieg-erklaert.html
Wikipedia-Gründer Jimmy Wales will nicht in einer Welt mit alternativen Fakten leben. Mit seinem neuen Nachrichtenportal „Wikitribune“ sagt der 50-jährige Amerikaner den Fake News den Kampf an.
-
Auktion für Berliner Exilmuseum bringt 6,3 Millionen Euro - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/boulevard_nt/article182830670/Auktion-fuer-Berliner-Exilmuseum-bringt-6-3-Mill
Hochkarätige Werke aus der Privatsammlung von Bernd Schultz sind unter den Hammer kommen. 6,3 Millionen Euro wurden bei der Auktion erzielt. Der gesamte Erlös der Versteigerung kommt dem geplanten Exilmuseums in Berlin zugute.
-
Online-Lexikon: "Wikipedia wäre mehrere Milliarden Dollar wert" - WELT
http://www.welt.de/webwelt/article1714593/Wikipedia_waere_mehrere_Milliarden_Dollar_wert.html
Das Online-Lexikon Wikipedia ist unverkäuflich und nicht kommerziell. Doch Gründer Jimmy Wales ist sich im WELT-ONLINE-Gespräch sicher: Wikipedia wäre längst mehrere Milliarden Dollar wert. Und das habe das Lexikon nur wenigen guten Autoren zu verdanken.
-
Digitales Geschäft: Was Rupert Murdoch mit Jamba vorhat - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article2654479/Was-Rupert-Murdoch-mit-Jamba-vorhat.html
Medien-Tycoon Rupert Murdoch will die Berliner Klingelton-Firma Jamba zum Alleskönner der mobilen Unterhaltung ausbauen. Das Geschäftsmodell ändert sich rasant: Statt nervigen Klingeltönen werden Musikdownloads und "digitale Zaubertricks" immer wichtiger.…
-
Gesundheit: Alkoholfreier Schutz für Herz und Kreislauf - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article813202/Alkoholfreier-Schutz-fuer-Herz-und-Kreislauf.html
In jüngster Zeit hatten mehrere Studien den Schluss nahe gelegt, dass die Gefäß schützende Wirkung von Wein oder Bier auf den darin enthaltenen Alkohol zurückzuführen sei. Nun haben Forscher herausgefunden, dass auch alkoholfreies Bier oder Wein das Herz…
-
Deportationen: Tiefpunkt einer leidvollen Geschichte
https://www.nwzonline.de/hintergrund/tiefpunkt-einer-leidvollen-geschichte_a_2,0,2039694256.html
Während des Zweiten Weltkriegs lebten etwa 75 Sinti im Oldenburger Land. Ab dem 3. März 1943 griffen Polizeieinheiten systematisch zu.