472 Ergebnisse für: informationssystems
-
EU-Agentur für Polizeisysteme expandiert | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Agentur-fuer-Polizeisysteme-expandiert-2249126.html
Die europäische Agentur für das Betriebsmanagement von polizeilichen IT-Großsystemen EU-LISA soll künftig auch das geplante Ein-/Ausreisesystem umfassen. Damit wird sie zur zentralen Anlaufstelle für migrationspolitische Datenbanken.
-
Interregionale Arbeitsmarktbeobachtungsstelle (IBA):Home
http://www.iba-oie.eu
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 9a Saarländisches Polizeigesetz (SPolG) (Artikel 1 des Gesetzes Nr. 1252) vom 8. November 1989 in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. März 2001 (Amtsbl. S. 1074), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 22. August 2018 (Amtsbl. I S. 674).
http://sl.juris.de/sl/PolG_SL_P9a.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BAM - TES - Datenbank GEFAHRGUT
http://www.dgg.bam.de/php/schnellauskunft/schnellauskunft.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Rainer Stadtteile - Stadt Rain
http://www.rain.de/index.php?id=0,79
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesrecht BW IngG | Landesnorm Baden-Württemberg | Ingenieurgesetz (IngG) vom 23. Februar 2016 | gültig ab: 27.02.2016
http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=IngG+BW&psml=bsbawueprod.psml&max=true
Recherche juristischer Informationen
-
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen - Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen
http://www.stla.sachsen.de
Verwaltungsauftritt des Sächsischen Statistischen Landesamtes
-
§ 5 BVerfSchG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bverfschg/__5.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 6 ZMediatAusbV *) Gleichwertige im Ausland erworbene Qualifikation Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=ZMediatAusbV&a=6
Als zertifizierter Mediator darf sich auch bezeichnen, wer 1. im Ausland eine Ausbildung zum Mediator im Umfang von mindestens 90 Zeitstunden abgeschlossen hat und 2. anschließend als Mediator oder Co-Mediator mindestens vier Mediationen
-
IT-Sicherheit — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/wi-enzyklopaedie/lexikon/technologien-methoden/Informatik--Grundlagen/IT-S
Der Einsatz technischer Sicherheitsmechanismen ermöglicht es, das erforderliche Vertrauen in Kommunikations- und Transaktionspartner sowie Infrastrukturbetreiber erheblich zu reduzieren. IT-Sicherheit ist eine notwendige Voraussetzung für die betriebliche…