164 Ergebnisse für: interruptus
-
Chaetodon ornatissimus Orangestreifen-Falterfisch
http://www.meerwasser-lexikon.de/de/8/1405/Chaetodon/ornatissimus.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Filmsynchronisation - Bequemlichkeit siegt über Wahrheit - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/filmsynchronisation-die-bequemlichkeit-siegt-ueber-die-wahrheit-1.1103239
Einst war der Film international, weil stumm. Dann kam der Ton und mit ihm die Synchronisation. Seitdem ist der gleiche Film nicht mehr derselbe, je nachdem, in welchem Land er gezeigt wird. Warum die Filmproduktion hierzulande so tut, als würde die ganze…
-
Film über Mafia in München: "Tarantella" - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/debuet-diese-filmemacher-wollen-der-mafia-in-muenchen-ein-gesicht-geben-1.3288043
Die Nachwuchs-Filmemacher Nuno-Miguel Wong und Matthias Ziegler drehen ihren Debüt-Spielfilm im Milieu der Münchner Baumafia.
-
Randale Records Label | Releases | Discogs
https://www.discogs.com/de/label/121034-Randale-Records?page=1
Explore releases from the Randale Records label. Discover what's missing in your discography and shop for Randale Records releases.
-
Antibabypille (Die Pille)
http://www.novafeel.de/sexualitaet/verhuetung/antibabypille.htm
Die Pille = Antibabypille
-
Rabeneltern & Co. | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/uebersicht/rabeneltern--co-1.18292090
Zwischen Klamauk und Gruseln bewegen sich die Szenen, die der Katalane Esteve Soler serviert. Mörderische Eltern und kindsmissbrauchende Grossväter gehören zum Personal seiner Minidramen.
-
Zum Tod von Witta Pohl - Nacht, Mutter - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/zum-tod-von-witta-pohl-nacht-mutter-1.1081488
Witta Pohl war "Mutter Drombusch" und als solche die ungekrönte Königin des vorwurfsvollen Blickes. Aber nicht nur das. Ein Nachruf.
-
Iranischer Regisseur Jafar Panahi - Verbotene Filme - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/berlinale-mit-dem-taxi-durch-teheran-1.2339704
Regisseur Jafar Panahi musste seinen neuen Film "Taxi" aus dem Iran schmuggeln. Jetzt ist er auf der Berlinale zu sehen.
-
BiolFlor Recherchesystem
https://www.ufz.de/biolflor/taxonomie/taxonomie.jsp?ID_Taxonomie=2403
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Plagiatsvorwürfe: "Soul Kitchen" - Assoziationen & Inspirationen - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/plagiatsvorwuerfe-soul-kitchen-assoziationen-amp-inspirationen-1.68281
Der Film ist noch nicht in den Kinos. Doch der Streit ist schon entbrannt: Hat sich Fatih Akin für seinen neuen Film bei einem Roman bedient? Wurde in der Küche getrickst?