4,009 Ergebnisse für: jahrtausend
-
Lorsch: Tor- oder Königshalle
http://www.kloster-lorsch.de/klosterlorsch/archaeologie-baugeschichte/torhalle/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burda Akademie zum|Dritten Jahrtausend
http://www.hubert-burda-stiftung.de/de/felix-burda-foundation/burda-akademie-zumdritten-jahrtausend/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DAS BAYERISCHE JAHRTAUSEND - 18. Jahrhundert: Erlangen - Zuflucht für Hugenotten | 18. Jahrhundert: Erlangen | DAS BAYERISCHE JAHRTAUSEND | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/das-bayerische-jahrtausend/18-jahrhundert/index.html
In das vom Dreißigjährigen Krieg ausgezehrte Erlangen lockt der Markgraf Hugenotten, protestantische Flüchtlinge aus Frankreich. Die Strumpfwirker bringen ein neues Handwerk mit. Doch es entstehen auch soziale Spannungen - und eine neue Stadt.
-
Akademie zum dritten Jahrtausend - Referenten
http://www.akademie3000.de/content/referenten/87.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Akademie zum dritten Jahrtausend - Referenten
http://www.akademie3000.de/content/referenten/123.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte des Goldes
https://web.archive.org/web/20150518103607/http://www.jokers.at/kultur/kultur-archiv/faszination-gold/die-geschichte-des-goldes/
In vielen frühen Kulturen spielt Gold eine wichtige Rolle als Schmuck und Kultgegenstand - so bei den Griechen, Römern und Etruskern, den Skythen und Kelten, aber auch in buddhistischen Ländern wie Indien, Japan und Birma.
-
Kreisgrabenanlage freigelegt - Göttinger Archäologen entdecken ältesten Monumentalbau Niedersachsens – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Campus/Goettingen/Goettinger-Archaeologen-entdecken-aeltesten-Monumentalbau-Niedersachsens
Göttinger Archäologen haben bei Grabungen in der Nähe von Helmstedt den ältesten Momunentalbau Niedersachsens entdeckt. Die Kreisgrabenanlage aus dem frühen 5. Jahrtausend vor Christus ist gleichzeitig das nördlichste Bauwerk der frühen Jungsteinzeit.
-
Stejnar Verlag - Emil Stejnar
https://www.stejnar-verlag.com
»Magie und Mystik im 3. Jahrtausend« umfasst 12 Bände. Sie bieten eine seriöse, umfassende Einführung in das Gesamtgebiet der Esoterik und Geisteswissenschaften und sind ein einzigartigartiger Lehrkurs der Magie und Lebensschule.
-
Geschichte des Goldes
https://web.archive.org/web/20150518103607/http://www.jokers.at/kultur/kultur-archiv/faszination-gold/die-geschichte-des-goldes/1-jahrtausend-vor-christus.html
In vielen frühen Kulturen spielt Gold eine wichtige Rolle als Schmuck und Kultgegenstand - so bei den Griechen, Römern und Etruskern, den Skythen und Kelten, aber auch in buddhistischen Ländern wie Indien, Japan und Birma.
-