322 Ergebnisse für: karmeliter

  • Thumbnail
    http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2426/Best.+207+C%C3%A4cilien

    Cäcilien - Der Bestand umfasst Akten, Urkunden sowie Repertorien und Handschriften des Kanonissenstifts und späteren Augustinerinnenklosters St. Cäcilien, welches an der Cäcilienstraße südöstlich des Neumarktes, unmittelbar nördlich der Pfarrkirche St.…

  • Thumbnail
    http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2455/Best.+239+Kunibert

    Kunibert - Der Bestand des Kollegiatsstiftes St. Kunibert setzt sich aus Akten, Urkunden sowie Repertorien und Handschriften aus den Jahren 874-1802 zusammen. Das erstmals für 866 schriftlich bezeugte Stift lag im Norden der Stadt Köln, am Rheinufer…

  • Thumbnail
    http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2443/Best.+227+Johann+und+Cordula

    Johann und Cordula - Der Bestand umfasst die Urkunden, Akten, Repertorien und Handschriften der Johanniterkommende St. Johann und Cordula, die im Winkel der Johannisstraße und der Makkabäerstraße lag, aus den Jahren 1187-1798. Nach der Gründung eines…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/welt_print/article2691997/Die-Maedchen-des-Harold-Lloyd.html

    Eine Entdeckung: Der brave Stummfilmstar machte privat Nacktfotos unzähliger Hollywood-Starlets

  • Thumbnail
    http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2479/Best.+266+Ursula

    Ursula - Der Bestand umfasst Akten und Urkunden des adligen Damenstiftes zu den hl. Jungfrauen, später St. Ursula und Gefährten genannt, aus den Jahren 927-1802. Das Kanonissenstift wurde vor 922 durch Erzbischof Hermann I. gegründet und existierte bis zu…

  • Thumbnail
    http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2477/Best.+264+Severin

    Severin - Der Bestand setzt sich aus Akten, Urkunden sowie Repertorien und Handschriften des Kanonikerstiftes St. Severin aus den Jahren 1158-1802 zusammen. Das Stift wurde vor dem Ende des 8. Jahrhunderts gegründet und lag im Süden der Stadt, an der…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8222.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/entity/100110614

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=128580291

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070630004109/http://www.bautz.de/bbkl/f/frosch_j.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe