2,471 Ergebnisse für: konstrukt
-
Die Geburt der Wissensgesellschaft aus dem Geist des Kalten Krieges | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/158657/die-geburt-der-wissensgesellschaft-aus-dem-geist-des-kalten-krieges?p=all
Vor 40 Jahren erschien Daniel Bells „Die nachindustrielle Gesellschaft“. Er popularisierte damit den Begriff der „Wissensgesellschaft“ und bot eine Orientierung nach dem Antikommunismus und der These vom Ende der Ideologien.
-
Der kommende Aufstand | linksunten.indymedia.org
http://web.archive.org/web/20110811221424/http://linksunten.indymedia.org/node/22964
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geymüller Verlag für Architektur | Jan Pieper
https://www.geymueller.de/de/Autoren/Jan-Pieper
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NFL: Die Green Bay Packers vor der 100. Saison - wie alles begann
http://www.spox.com/de/sport/ussport/nfl/1808/Artikel/green-bay-packers-vor-100-saison-wie-alles-begann.html
Der heutige 11. August markiert in ganz Wisconsin einen besonderen Tag: Die Green Bay Packers feiern ihren 99. Geburtstag - und starten somit in ihre 100. Saison! Vor einem knappen Jahrhundert hätte sich wohl kaum jemand träumen lassen, dass es das Team so…
-
Blochers Probleme mit der Justiz ( NZZ Online)
https://web.archive.org/web/20080320145203/http://www.nzz.ch/2006/01/29/il/articleDJ391.html
Laufend aktualisierte Nachrichten, Analysen und Hintergründe zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport
-
Japan im Krieg: „Tötet alle, verbrennt alle, plündert alle“ - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article145189716/Toetet-alle-verbrennt-alle-pluendert-alle.html
Keine Absicht, fremde Territorien zu besetzen: Die Worte, mit denen Kaiser Hirohito am 15. August 1945 Japans Kapitulation erklärte, verklärten seine Kriegführung. Millionen fielen ihr zum Opfer.
-
Die Autorität der Zeit in der Frühen Neuzeit - Google Books
https://books.google.de/books?id=V2quL7ZutjYC&pg=PA109&lpg=PA109&dq=Respondent
"Der Band legt einen von der Lebenszeit bis zur Geschichtszeit reichenden Schnitt durch die soziale und kulturelle Pragmatik von "Zeit" in der Frühen Neuzeit. Jenseits der groÝen Erzählungen, in denen 'Zeit' zu einem Gradmesser für die Entwicklungsstadien…
-
Schielendes Opossum Heidi ist tot | Newsticker - Frankfurter Rundschau
https://archive.today/2013-02-06/http://www.fr-online.de/home/schielendes-opossum-heidi-ist-tot,1472778,10910628,view,asTicker.html
Das schielende Opossum Heidi aus dem Leipziger Zoo ist tot. Die dreieinhalb Jahre alte Beutelratte wurde eingeschläfert. ...
-
Programmieren in Fortran 90/95
https://srv.rz.uni-bayreuth.de/lehre/fortran90/vorlesung/V06/V06.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Allerhand Übergänge: Interkulturelle Analysen der regionalen Literatur in ... - Jörg Krappmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=aarJBAAAQBAJ&lpg=PA77&dq=friedrich%20jaksch&hl=de&pg=PA77#v=onepage&q=friedrich%20jaksch&f=fals
Die Definition der Prager deutschen Literatur als humanistischer Gegenpol zur nationalistischen Provinzliteratur bestimmte lange Zeit die Forschung zur Literatur aus Böhmen und Mähren. Jörg Krappmann legt einen neuen Ansatz vor, der diese Dichotomie durch…