Meintest du:
Lehmgrube267 Ergebnisse für: leimgruber
-
Bildungspioniere - Kanton Aargau
https://www.ag.ch/de/bks/kultur/archiv_bibliothek/staatsarchiv/schulgeschichten_1/bildungspioniere/bildungspioniere.jsp
Stadlin, Zschokke, Keller, Frey und Pestalozzi sind Bildungspioniere, die das Aargauer Bildungswesen stark mitgeprägt haben.
-
Bianconi, Piero
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D10167.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
serben in Makedonien - Google-Suche
http://books.google.at/books?q=serben+in+Makedonien&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thomas Mejer | Hochschule Luzern
https://www.hslu.ch/de-ch/hochschule-luzern/ueber-uns/personensuche/profile/?pid=441
Thomas Mejer, Hochschule Luzern – Musik, Telefon: +41 41 249 26 10
-
JÖHRI, Mauro OFMCap – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/j/joehri-mauro/
Mauro Jöhri OFMCap (* 1. Sep. 1947 Bivio, Kanton Graubünden), Schweizer Kapuziner; Generalminister des Kapuzinerordens. [tab:Leben] [caption id=attachment_19231 align=alignright width=169 ...
-
WM-Aufgebot der Schweiz
http://www.frauennati.ch/index.php?id=281&tx_ttnews%5BpS%5D=1295272557&tx_ttnews%5Bpointer%5D=4&tx_ttnews%5Btt_news%5D=828&tx_tt
Website der Schweizer Fraueneishockey Nationalmannschaften
-
drogen kocherpark - Google-Suche
https://www.google.ch/search?q=drogen+kocherpark&tbm=bks
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UZH - Historisches Seminar - Prof. Dr. Simon Teuscher
http://www.hist.uzh.ch/fachbereiche/mittelalter/lehrstuehle/teuscher/team/lehrstuhlmitarbeitende/teuscher.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dr. Konrad Kuhn – Universität Innsbruck
https://www.uibk.ac.at/geschichte-ethnologie/mitarbeiterinnen/univ-ass/kuhn-konrad/konrad-kuhn.html
Titel Vorname Nachname, Bereich Geschichtswissenschaften, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
-
Heimatlose und Fahrende in der Schweiz
https://www.bar.admin.ch/bar/de/home/recherche/suchen/themen/heimatlose-und-fahrende-in-der-schweiz.html
Historische Quellen im Schweizerischen Bundesarchiv zum problematischen Umgang von Staat und Gesellschaft mit der nicht sesshaften Bevölkerung.