680 Ergebnisse für: logicalis
-
Borland bandelt mit Wordperfect an: Philippe-Kahn-Textverarbeitung ersetzt Mormonen-Software - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/philippe-kahn-textverarbeitung-ersetzt-mormonen-software,1143265
-
Telefon-Chip auch für Serviceleistungen des Handels:: Telekom will dem Kartentelefon jetzt eine breitere Basis geben - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/telekom-will-dem-kartentelefon-jetzt-eine-breitere-basis-geben,1149046
-
Storeboard-Umfrage für August zeigt Rückgang bei IBM: Compaq schiebt sich in den USA vor Apple - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/compaq-schiebt-sich-in-den-usa-vor-apple,1161727
-
Zweites Bein im amerikanischen Mikromarkt:: Olivetti liefert auf OEM-Basis M24-Mikro auch an Xerox - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/olivetti-liefert-auf-oem-basis-m24-mikro-auch-an-xerox,1169141
-
IntervalZero RTX stabilisiert Produktionsprozesse der SIMATIC WinAC Umgebung von Siemens - Whitepaper-Datenbank - Computerwoche
http://whitepaper.computerwoche.de/whitepaper/intervalzero-rtx-stabilisiert-produktionsprozesse-der-simatic-winac-umgebung-von-siemens
Siemens, eines der weltweit größten Unternehmen für Elektrotechnik und Elektronik, setzt für die Steuerung von Automatisierungsprozessen auf die RTX Lösung von IntervalZero. Bisher eingesetzte PC’s, deren Applikationen nicht durch eine herkömmliche PLC…
-
Verbände: LIVE und LiSoG beklagen schleichende Abkehr von offenen Standards - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/management/it-strategie/1933632/
Mit Sorge beobachten der LIVE Linux-Verband und die LiSoG e.V. nach eigenem Bekunden einen unübersehbaren Trend in der IT-Politik der Bundesrepublik und in der EU, sich von offenen Standards abzuwenden und proprietäre sowie patentbehaftete Elemente zu…
-
Funktion und Nutzen von Mikrokanal und OS2 noch unklar:: PS/2 bringt PC-Entscheider in Zwickmühle - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/ps-2-bringt-pc-entscheider-in-zwickmuehle,1153623
-
TwoGo: Neue SAP-App organisiert Fahrgemeinschaften zur Arbeit - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/neue-sap-app-organisiert-fahrgemeinschaften-zur-arbeit,2537341
Eine neue App von SAP organisiert gemeinsame Fahrten von Mitarbeitern zum Arbeitsplatz und soll Unternehmen damit Kosten und Ressourcen sparen.
-
Open-Source-Frameworks auf HP NonStop-Servern: Schneller zur Hochverfügbarkeit - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/subnet/hp-instant-on/1933461/
Für seine NonStop-Hochverfügbarkeitsserver unterstützt Hewlett-Packard (HP) nun auch Open-Source-Frameworks. Mit Hilfe dieser in der Open-Source-Community weit verbreiteten Tools können Kunden und Softwarepartner mission-critical Anwendungen schnell und…
-
Kwon Oh Hyun kommt: Chefwechsel und Milliarden-Investition bei Samsung - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/management/it-macher/2514871/
Wechsel im Topmanagement von Samsung Electronics: Der bisherige Chef Choi Gee Sung soll sich künftig um neue Geschäftsfelder bei der Samsung-Gruppe kümmern. Sein Nachfolger ist der bisherige Vize Kwon Oh Hyun, der die Chipsparte ausgebaut hat.