240 Ergebnisse für: mailath
-
Ãsterreichische HochschülerInnenschaft - ÃH Bundesvertretung | Schwerpunkt Wiener Theaterreform
http://wayback.archive.org/web/20051217233830/http://oeh.ac.at/oeh/politik/107798065861/107807761749
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Luc Bondy: "Hassliebe" zu Wien - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2744774/
„Mit Wien habe ich eine Hassliebe, doch die Liebe ist größer“, hat der verstorbene Theaterregisseur Luc Bondy vor zwei Jahren erklärt. 16 Jahre lang prägte Bondy die Wiener Festwochen entscheidend.
-
Philosoph Krzysztof Michalski verstorben | SN.at
http://www.salzburg.com/nachrichten/oesterreich/kultur/sn/artikel/philosoph-krzysztof-michalski-verstorben-47201/
Krzysztof Michalski, Gründer und langjähriger Leiter des Instituts für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) in Wien, ist tot. Das IWM sollte eine Stätte sein, wo kommunistische Ideen und Menschen willkommen wären.
-
Diese Kunst hängt in den Politikerbüros - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2901669/
Die Büros von Wiens Spitzenpolitikern sind kleine Museen - mit aussagekräftigen, meist geliehenen Kunstwerken. Ausgestellt sind genauso „Fetzen“, wie bunte Graffiti und lebensgroße Skulpturen, die zum „Grüßen“ verleiten.
-
Wien benennt Straße nach Maria Lassnig - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2767448/
2014 ist mit Maria Lassnig eine der bekanntesten zeitgenössischen österreichischen Künstlerinnen verstorben. Nun benennt Wien eine Straße in Favoriten nach der Malerin und Medienkünstlerin.
-
Category:Österreichischer Filmpreis 2015 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:%C3%96sterreichischer_Filmpreis_2015?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=136322034
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wien bekommt Nelson-Mandela-Platz - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2773766/
Neue Namen für Straßen und Plätze in Wien: Künftig wird es in der Donaustadt, vor der U2-Station Aspern Nord, etwa einen Nelson-Mandela-Platz geben. Auch acht verdienstvolle Frauen kommen zu Ehren.
-
60.000 Besucher beim Popfest - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2857859/
Rund 60.000 Besucher an vier Tagen hat die heurige Ausgabe des Wiener Popfests am und rund um den Karlsplatz gezählt. Damit lag man auf Vorjahresniveau, teilten die Veranstalter mit. Die neunte Auflage im Jahr 2018 ist bereits fixiert.
-
Nur knappe Mehrheiten für Rot-Grün - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2743888/
Die rot-grüne Stadtregierung ist am Dienstag im Rathaus mit knappen Mehrheiten angelobt worden. Michael Häupl (SPÖ) wurde mit 52 Stimmen zum Bürgermeister gewählt, Rot-Grün hätte jedoch 54. Die Ergebnisse der Stadträte waren ähnlich mager.