1,439 Ergebnisse für: meldepflichtige

  • Thumbnail
    https://www.preussenelektra.de/de/unsere-kraftwerke/kraftwerkgrafenrheinfeld.html

    Das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld wurde 1981 erstmalig in Betrieb genommen und 2015 abgeschaltet. Der nukleare Rückbau begann im April 2018.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130721191758/http://www.seco.admin.ch/keine-schwarzarbeit/04468/index.html?lang=de

    Das vereinfachte Verfahren zur Abrechnung der Sozialversicherungsbeiträge steht Arbeitgebern zur Verfügung, welche geringe Lohnsummen abzurechnen haben. Die Wahl des vereinfachten Abrechnungsverfahrens ist freiwillig. Kleine Lohnsummen können somit im…

  • Thumbnail
    https://www.preussenelektra.de/de/die-preussenelektra/newsroom/meldepflichtigeEreignisse/KWGInstandsetzungeinesUeberstromventils.html

    Im Rahmen einer wiederkehrenden Prüfung am 4. Dezember 2018 im Kernkraftwerk Grohnde regelte ein Überstromventil eines Stranges des Zusatzboriersystems nicht ordnungsgemäß. Grund hierfür war eine mechanische Beeinträchtigung des Ventilhubs.

  • Thumbnail
    https://www.preussenelektra.de/de/die-preussenelektra/newsroom/meldepflichtigeEreignisse/KWGInstandsetzungeinesUeberstromventils

    Im Rahmen einer wiederkehrenden Prüfung am 4. Dezember 2018 im Kernkraftwerk Grohnde regelte ein Überstromventil eines Stranges des Zusatzboriersystems nicht ordnungsgemäß. Grund hierfür war eine mechanische Beeinträchtigung des Ventilhubs.

  • Thumbnail
    https://www.preussenelektra.de/de/die-preussenelektra/newsroom/meldepflichtigeEreignisse/KWGUnzureichendeGaenigkeitRckschlagklap

    Am 11.07.2018 kam es im Zuge eines betrieblichen Schaltvorgangs zur Unverfügbarkeit eines von vier Systemsträngen des Nebenkühlwassersystems. Als Ursache wurde eine unzureichende Gängigkeit einer Rückschlagklappe im Rohrleitungssystem festgestellt.

  • Thumbnail
    https://www.preussenelektra.de/de/die-preussenelektra/newsroom/meldepflichtigeEreignisse/KWGUngeplantesStartenNotstromdiesel.htm

    Aufgrund eines fehlerhaften Ansprechens eines Signals aus dem Reaktorschutzsystem kam es am 16. April zum Start eines Notstromdiesels in einem von vier Strängen.

  • Thumbnail
    http://bundesrecht.juris.de/ifsg/__7.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.preussenelektra.de/de/die-preussenelektra/newsroom/meldepflichtigeEreignisse/KWGUngeplantesStartenNotstromdiesel.html

    Aufgrund eines fehlerhaften Ansprechens eines Signals aus dem Reaktorschutzsystem kam es am 16. April zum Start eines Notstromdiesels in einem von vier Strängen.

  • Thumbnail
    https://www.preussenelektra.de/pe-internet/Kraftwerk-Grafenrheinfeld-269.htm

    Das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld wurde 1981 erstmalig in Betrieb genommen und 2015 abgeschaltet. Der nukleare Rückbau begann im April 2018.

  • Thumbnail
    https://www.preussenelektra.de/de/die-preussenelektra/newsroom/meldepflichtigeEreignisse/KWGAbschalteneinesnNotstromdiesels.html

    Im Rahmen einer wiederkehrenden Prüfung an einem von vier Notstromdieseln hat sich dieser ungeplant abgeschaltet. Erste Analysen deuten auf einen beginnenden Lagerschaden im Bereich der Kurbelwelle hin.



Ähnliche Suchbegriffe